Der offizielle Auftakt des Projektes „Freiheit leuchtet“ fand jetzt im Ratssaal statt. Die Schirmherrschaft für dieses aus Bundesmitteln finanzierte Projekt im Rahmen von „Kultur macht stark“ übernahm Oberbürgermeister Daniel Schranz.
Unter der künstlerischen Leitung der Oberhausener Objektkünstlerin Simone Kamm werden im Rahmen dieses Projektes rund 100 Kinder und Jugendliche unterschiedlicher kultureller Herkunft eine großformatige Lichtskulptur als Symbol für Frieden und Freiheit in der Welt entstehen lassen. Dieser Friedensengel wird ab August im Oberhausener Rathaus zu sehen sein. „Ich freue mich sehr, dass mit diesem Projekt ein wichtiges Grundsatzthema Einzug ins Rathaus hält: Nämlich die Frage, wie wir mit Freiheit, Frieden und kultureller Vielfalt sowie mit Nachhaltigkeit umgehen“, so Schranz.
Im Sterkrader Atelier der Künstlerin schöpfen die Teilnehmer selbst hergestelltes Pflanzenpapier aus Spargelschalen. Die Kinder und Jugendlichen können in Form von kleinen Texten, Zeichnungen oder Symbolen das ins Papier einschöpfen, was ihnen für eine gemeinsam gestaltete Zukunft wichtig ist. Dies wird durch Hinterlegung mit Licht in der großen Skulptur sichtbar gemacht und im wahrsten Sinne des Wortes beleuchtet.
Weitere Informationen unter: www.freiheit-leuchtet.de