Junge Start-up-Unternehmen aus Oberhausen und der Metropole Ruhr stellen am Samstag, 7. September von 10-16 Uhr entlang der Marktstrasse wieder ihre Geschäftsideen vor und zeigen, welche Produkten und Dienstleistungen man bei ihnen kaufen kann.
Das reicht von der coolen schwarzen Pottwatch, der Armbanduhr mit einem der letzten Stücke Steinkohle der Zeche Prosper Haniel, bis hin zur innovativen Camping Küche für den PKW, einer digitalen Schaufenster Lösung für den Einzelhandel und einer trendigen Bierbrauerei. Passanten und Besucher können stöbern, staunen, kaufen und sich informieren, was es Neues gibt.
Außerdem stehen die Gründungsexperten des STARTERCENTER NRW Oberhausen, der Handwerkskammer Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer (IHK zu Essen), der Agentur für Arbeit Oberhausen und des Jobcenters, des Weiterbildungsinstituts WbI, des CityO-Managements sowie der OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung Interessierten zu Themen wie Gründungskonzept, Businessplan und Finanzierungsmöglichkeiten beratend zur Verfügung.
Die Gründermesse ist für Besucher kostenfrei.