
Das "Weiße Dinner", das in diesem Jahr seine dritte Auflage auf dem Saporishja-Platz erlebte, wird immer populärer. Erstmals knackte die Veranstaltung die 200-Besucher-Marke. Tendenz steigend! Für regen...
weiterlesen →Das "Weiße Dinner", das in diesem Jahr seine dritte Auflage auf dem Saporishja-Platz erlebte, wird immer populärer. Erstmals knackte die Veranstaltung die 200-Besucher-Marke. Tendenz steigend! Für regen...
weiterlesen →Stimmung am Siedepunkt! Dafür waren am vergangenen Samstag nicht nur die extremen Temperaturen verantwortlich, sondern auch die vierte Oldienacht auf der Sport- und Freizeitanlage des Stadion Niederrhein....
weiterlesen →Die beliebte Oberhausener Kulturnacht "SchlaflO.s" startet am Samstag, 23. August, ab 19 Uhr. Mit von der Partie sind in diesem Jahr mit individuellen Programmen das Theater Oberhausen, die Stadtbibliothek...
weiterlesen →Fast 30 Teilnehmer, allesamt junge Unternehmen aus der Region, kamen zu einer Exkursion durch die Spionageausstellung Top Secret an der Marina in Oberhausen, zu der die Wirtschaftsförderung und das WbI eingeladen...
weiterlesen →Passend zur Saisoneröffnung der Kleeblätter wird am 25. Juli ein internationales U19-Turnier Station im Stadion Niederrhein machen. Beim EVONIK Ruhr-Cup, der vom Verein "Internationale Jugendbegegnungen...
weiterlesen →Happy End für das Sommermärchen 2014! 10.000 Fans verwandelten beim WM-Finale zwischen Deutschland und Argentinien die König-Pilsener-Arena in ein Tollhaus. Als "Super"-Mario Götze in der Verlängerung...
weiterlesen →In den vergangenen Wochen rief die Sterkrader Interessengemeinschaft e.V. (STIG) dazu auf, alte Plastik- und Lederfußbälle gegen Gutscheine oder auch neue Lederfußbälle einzutauschen. Besonderheit...
weiterlesen →Das "elektronische Familienfest" im hat sich wieder einmal als Publikumsmagnet für feiernde Massen erwiesen: 46.000 Besucher wollten die 12. Auflage des Festivals Ruhr-in-Love nicht verpassen und strömten...
weiterlesen →