• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Ausbildungsstart für die neuen Azubis


 02 Sep 2021 


Wie in jedem Jahr starteten auch an diesem 1. September zahlreiche neue Nachwuchskräfte ihr Studium oder ihre Ausbildung im Stadtkonzern. Oberbürgermeister Daniel Schranz begrüßte zusammen mit dem Beigeordneten für Personal Michael Jehn, Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, der WBO und SBO sowie der Beteiligungsgremien die neuen Azubis. Aufgrund der hohen Zahl der neu eingestellten Nachwuchskräfte und der aktuellen Pandemiesituation fand die Begrüßung in diesem Jahr in der Luise-Albertz-Halle statt. Insgesamt nahmen 96 junge Menschen unter Beachtung der aktuell geltenden Hygienevorschriften im Saal London Platz. „Wir haben die Ausbildungszahlen schon in den letzten beiden Jahren deutlich gesteigert und auch dieses Jahr fast 100 Auszubildende eingestellt“, sagte Oberbürgermeister Schranz und betonte die gute berufliche Perspektive für die jungen Leute: „Bei guten Leistungen werden wir alle übernehmen, um den demografischen Wandel in der Verwaltung zu begegnen.“

Auch im Ausbildungsjahr 2021 gibt es im Stadtkonzern eine große Bandbreite an unterschiedlichen Ausbildungsberufen. Neben Nachwuchskräften in klassischen Verwaltungsberufen wie dem Dualen rechtswissenschaftlichen Studium oder den Verwaltungsfachangestellten begrüßte der Oberbürgermeister auch angehende Studenten der Verwaltungsinformatik, um den städtischen Bedarfen der Digitalisierung Rechnung zu tragen. Aber auch spezialberufliche Ausbildungsgänge wie die Praxisintegrierte Erzieher*innen-Ausbildung, die Ausbildung städtischer Brandmeister*innen, Vermessungstechniker*innen, KFZ-Mechatroniker*innen oder Immobilienkaufleuten und Gärtner*innen mit dem Schwerpunkt Garten- und Landschaftsbau gehören zum Ausbildungsportfolio des Stadtkonzerns. Insgesamt werden konzernweit in diesem Jahr mehr als 30 verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge angeboten. Die Gesamtzahl der Nachwuchskräfte beläuft sich im September 2021 bei Stadtverwaltung und Eigenbetrieben auf 287 und konnte im Vergleich zum Jahr 2016 (147) fast verdoppelt werden.

Wegen der demografischen Herausforderungen, denen sich die Verwaltung stellen muss, haben alle Studierenden und Auszubildenden beste Aussicht auf eine unbefristete Übernahme im Anschluss an die Ausbildung. Derzeit läuft bereits das Auswahlverfahren für die Einstellung im nächsten Jahr. Noch bis zum 31. Oktober 2021 haben Interessierte die Chance, ihre Bewerbungsunterlagen im städtischen Online-Bewerbungsportal hochzuladen. Alle weiteren Informationen dazu gibt es im Internet unter www.oberhausen.de/ausbildung.

Foto: Stadt Oberhausen


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen