
Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2021 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten...
weiterlesen →Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2021 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten...
weiterlesen →Auf Grund der hohen Inzidenzwerte in unserer Stadt, die deutlich über der Grenze von 200 lagen, mussten die Oberhausener Spielplätze seit Ende des letzten Jahres für die Nutzung gesperrt werden. Inzwischen...
weiterlesen →Alles neu - das indische Restaurant Nawaab hat zum Beginn der Corona-Pandemie eröffnet. Seitdem bietet das Restaurant einen Liefer- und Abholdienst an. Der absolute Renner ist auf jeden Fall das traditionelle...
weiterlesen →Auf dem Spielplatz an der Stralsunder Straße wurde das zur Absperrung angebrachte Flatterband entfernt und mit einem gefälschten, den städtischen Hinweisschildern nachempfundenen Schild zum widerrechtlichen...
weiterlesen →Am 31. Dezember verabschiedet sich Herbert Schmidt von dem Berufsförderungswerk (BFW) an der Bebelstraße. Der Direktor geht nach mehr als 21-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand. Herbert...
weiterlesen →Die Förderung des Radverkehrs ist auch in Zeiten von Corona ein wichtiges Ziel der Stadt Oberhausen. Daher fand die deutschlandweite Aktion „Stadtradeln“ auch in diesem Jahr vom 5. bis zum 25. September...
weiterlesen →Das Projekt KulturKucken Oberhausen gibt Künstlern, Kulturschaffenden und Locations aus Oberhausen eine digitale Plattform, um sich auch während des Lockdowns im November und Dezember zu präsentieren....
weiterlesen →Schon zu Weihnachten können Gutscheine für das Theaterevent verschenkt werden Wie wär’s damit, zu Weihnachten ein bisschen Sommer, Sonne und gute Laune zu verschenken? Das alles geht ganz einfach...
weiterlesen →Für den Guten Zweck Rot-Weiß Oberhausen versteigert vom 1. bis zum 24. Dezember jeden Tag ein besonders Unikat. Jeden Tag gibt es einen exklusiven und streng auf 24 Stück limitierten RWO-Buchkalender....
weiterlesen →Neues Jahrbuch erzählt viele Geschichten Es ist bereits die 38. Ausgabe dieser seit 1984 erscheinenden Reihe: Ab sofort ist das neue Jahrbuch „Oberhausen ‘21“ im örtlichen Buchhandel und in den beiden...
weiterlesen →Die nach wie vor schwierige Situation der Corona-Pandemie und der dazugehörige Lockdown-Light beeinträchtigen auch im November 2020 unter anderem die Kulturschaffenden und Veranstaltungsfirmen erheblich....
weiterlesen →In der städtischen Kindertageseinrichtung Lirich sind zwei Kinder positiv auf COVID-19 getestet worden. Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt wurde folgendes beschlossen: 47 Kinder wurden in vorsorgliche...
weiterlesen →