„Lasst uns (was) bewegen!“ – ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2021
Bewegung spielt für das gesunde Aufwachsen von Kindern eine wichtige Rolle. Anlässlich des Weltspieltags am Freitag, 28. Mai 2021, ruft das Kinderbüro der Stadt Oberhausen alle Kinder und Jugendlichen dazu auf, ihren Lieblingssport oder ihr Lieblingsspiel kreativ auszuleben und unter den Hashtags #Weltspieltag und #lasstunswasbewegen davon Fotos oder Videos in den sozialen Netzwerken zu posten. Wer möchte, kann den Post gerne noch mit einer persönlichen Botschaft versehen. Hinweis: Eltern übernehmen die Verantwortung für die Veröffentlichung der Fotos ihrer Kinder, und sie sollten sich aus Datenschutzgründen vor der Veröffentlichung das Einverständnis weiterer Personen einholen, die auf den Fotos bzw. Videos zu sehen sind.
Das „Kinderbüro unterwegs“ hat zum Weltspieltag auch ein paar Ideen für die Kinder entwickelt, die man auf ausgewählten Kinderspielplätzen und unter Facebook und Instagram, # KBUOberhausen und #Weltspieltag, findet.
An ausgewählten Spielplätzen machen QR-Codes auf die Aktion aufmerksam. Mit einem Smartphone lassen sich die Spielideen in kleinen Videos abrufen. Alle Aktionen sind unter Einhaltung der Pandemie-Regeln machbar. Unser Appell lautet: Geht alle raus, entdeckt neue Spiele und tobt euch aus! Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen „viel Spaß“, natürlich unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln.