• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Das Schlumpf Abenteuer öffnet wieder


 30 Mrz 2021 


Die Mitmach-Ausstellung „Das Schlumpf Abenteuer“ öffnet bereits ab dem 30. März wieder.
Besuch ist mit Nachweis eines negativen Tests möglich
Gemäß der neuen, ab dem 29. März geltenden Coronaschutzverordnung des Landes NRW und der Allgemeinverfügung der Stadt Oberhausen ist die Öffnung von Museen erlaubt. Besucher müssen nur einen Corona-Schnelltest vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden ist.
Somit können Schlümpfe-Fans bereits ab Dienstag, den 30. März in der EXPOHALLE in Oberhausen das interaktive Schlumpf Abenteuer erleben. Ursprünglich war die Wiedereröffnung erst für den 22. April geplant. In den Osterferien sowie an den Feiertagen ist die Ausstellung täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. In der schlumpfig-blauen Erlebniswelt, auf mehr als 1.500 qm, kann sich der Besucher dank gigantischer Kulisse in einen Schlumpf verwandeln und das friedliche Schlumpf Dorf vor dem bösen Zauberer Gargamel retten.
Der Besuch der Ausstellung ist nur mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets und dem Nachweis eines aktuellen, negativen Corona-Schnelltests möglich. Ein Schnelltest vor Ort ist im Centro, Parkhaus 8 oder in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen möglich. Natürlich gelten auch Negativ-Tests aus Nicht-Oberhausener-Testzentren. Zudem besteht im Gebäude die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Tickets sind nur online unter www.schlumpfabenteuer.de und www.ticketmaster.de erhältlich. Es gibt keine Tageskasse vor Ort. Sollte die Ausstellung aufgrund von behördlichen Vorgaben zur pandemischen Situation wieder schließen müssen, behalten gekaufte Tickets ihre Gültigkeit und können kostenlos für einen neuen Termin umgebucht werden.
Das Schlumpf Abenteuer
Während der abwechslungsreichen Entdeckungsreise erfahren die kleinen und großen Abenteurer die spannenden Geheimnisse und Bräuche der Schlümpfe. Der Weg zur Rettung der Schlümpfe führt durch einen riesigen Wald, in dem zahlreiche Herausforderungen und Aufgaben mit vielen Überraschungen warten. Interaktive Spiel- und Aufgaben-Stationen gespickt mit innovativen Technologien, wie zum Beispiel Augmented – und Virtual Reality, Video Mapping und Hologramme laden zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Spektakuläre Foto-Points mit den Schlümpfen fehlen natürlich auch nicht.
Das Schlumpf Abenteuer ist ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie und bietet neben Spiel und Spaß auch interessante Fakten und Zahlen. Denn die Schlümpfe sind offizielle Botschafter der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen! Entlang der Tour sind diese Nachhaltigkeitsziele zu finden, was einen Besuch sowohl zu einem lehrreichen, als auch zu einem unterhaltsamen Ausflug macht.
Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen
Aufgrund der aktuellen Situation hinsichtlich des Coronavirus hat der Betreiber für die Ausstellungsfläche ein umfassendes Maßnahmenpaket zum Wohle seiner Gäste und Mitarbeiter ausgearbeitet. Dieses beinhaltet sowohl spezifische Regelungen für die Spiele- und Mitmachstationen wie das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes in den Innen- und Wartebereichen, als auch allgemeine Abstands- und Hygieneregelungen, die bereits im Alltag umgesetzt werden, wie die Einhaltung eines Mindestabstands zu Personen außerhalb der eigenen Familie. Außerdem wird der Besucherstrom durch eine begrenzte Gästezahl pro Stunde gesteuert. Weitere Details zu allen Maßnahmen gibt es unter: www.schlumpfabenteuer.de.
BESUCHERINFORMATIONEN
Die Erlebniswelt wird bis zum 29. August 2021 in der EXPOHALLE in Oberhausen präsentiert.
Das Schlumpf Abenteuer ist eine interessante und unterhaltsame Mitmach-Ausstellung für Besucher jeden Alters. Ein Rundgang dauert ca. 90 Minuten. Die Ausstellung ist barrierefrei.
Veranstaltungsort
EXPOHALLE, Promenade 141 / Centro Oberhausen, 46047 Oberhausen
Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag: 14 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag: 10 bis 19 Uhr
An Feiertagen und Brückentagen sowie während der Ferien: täglich 10 bis 19 Uhr
Ticketpreise
Erwachsene: 18,00€
Kinder: 12,00€
Familie: 54,00€ (2 Erwachsene + 2 Kinder)

Tickets sind nur online erhältlich unter www.schlumpfabenteuer.de und www.ticketmaster.de. Mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets und eines negativen Corona-Schnelltests ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Timeslots möglich. Ein Schnelltest vor Ort ist im Centro, Parkhaus 8 oder in der König-Pilsener-ARENA in Oberhausen möglich. Natürlich gelten auch Negativ- Tests aus Nicht-Oberhausener-Testzentren.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen