• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Die Oberhausener Erziehungsberatungsstellen sind weiterhin erreichbar


 18 Feb 2021 


Die Oberhausener Erziehungsberatungsstellen sind weiterhin erreichbar -
anonym, vertraulich und kostenfrei

Die momentane Situation bedeutet für alle eine große Herausforderung. Durch die Schließung von Schulen und Kitas, aber auch durch die deutliche Reduzierung von Kontakten entstehen neue Konfliktfelder.
Die Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Oberhausen, die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Oberhausen und die die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen
des Diakonischen Werkes Oberhausen bieten auch weiterhin Beratungsgespräche in Präsenzterminen, per Telefon und Videokonferenz an. Die Beratungsstellen unterstützen Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Lösung von Erziehungsfragen sowie bei Trennung und Scheidung. Die Gespräche unterliegen der Schweigepflicht und bieten somit einen vertraulichen Rahmen. Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern haben die Möglichkeit, kostenfrei die Angebote der drei Erziehungsberatungsstellen in Anspruch zu nehmen.

Die Kontaktdaten:
Erziehungsberatungsstelle des Caritasverbandes Oberhausen:
Telefonnummer: 0208 9404 46 0, immer montags bis donnerstags von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr. Homepage: https://www.caritas-oberhausen.de/kinder-jugend-familie/erziehungsberatung/

Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensfragen des Diakonischen Werkes Oberhausen:
Telefonnummer: 0208 85 00 87, immer montags von 8:30 bis 12:30 Uhr, dienstags und mittwochs von 8:30 bis 16:30 Uhr, freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr.
Homepage: Evangelischer Kirchenkreis Oberhausen – Evangelische Beratungsstelle Oberhausen (ev-kirche-ob.de)
Die Evangelische Beratungsstelle bietet auch kostenlose Paar- und Lebensberatungen für Alleinstehende oder Paare an.

Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Eltern der Stadt Oberhausen:
Telefonnummer: 0208 61 05 90, immer montags bis donnerstags von 8:30 bis 12 Uhr und von 13:30 bis 16 Uhr, freitags von 8:30 bis 12 Uhr sowie nach Absprache.
Homepage: Psychologische Beratungsstelle (oberhausen.de)

bke-Onlineberatung
Die Psychologische Beratungsstelle unterstützt seit mehr als zehn Jahren auch die Onlineberatung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Über die Webseite www.bke-beratung.de finden Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren und Eltern ein individuelles Online-Beratungsangebot. Die Beratung erfolgt anonym, ist kostenlos und datensicher. Die bke-Elternberatung (bke-elternberatung.de) unterstützt Eltern und Familien in allen Fragen rund um die Erziehung, bei problematischen Familiensituationen, Trennung und Scheidung sowie bei Problemen des Kindes in der Kita oder Schule oder in seinem sozialen Umfeld.
Die bke-Onlineberatung hilft mit qualifizierten Beraterinnen und Beratern individuell und schnell. Neben der professionellen Beratung finden Ratsuchende auch Austausch mit gleichermaßen Betroffenen.

Onlineberatung der Caritas
Die Erziehungsberatung des Caritasverbandes Oberhausen bietet über die Beratungsplattform des Deutschen Caritasverbandes auch eine Onlineberatung an. Weitere Infos unter www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Digitale Woche in der Stadtbibliothek vom 20. bis 24. Juni – ein voller Erfolg
    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen