Am 2. November 2020 bewilligte die Bezirksregierung Düsseldorf der Stadt Oberhausen Fördermittel in Höhe von insgesamt 2.864.862 Euro für die Sofortausstattung von digitalen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte. Mit diesem Betrag werden 4.585 IPads und 1.557 Notebooks beschafft. Bereits seit Dezember 2020 stehen den Oberhausener Schulen 3.500 iPads zur Verfügung, die erfolgreich in Verbindung mit der Lernplattform iServ im Distanz- und Wechselunterricht eingesetzt werden. Jetzt ist auch die letzte offene Lieferung von iPads mit den noch ausstehenden rund 1.000 Endgeräten bei der Stadt Oberhausen angekommen.
Oberbürgermeister Daniel Schranz sagt: „Dass die Digitalisierung verstärkt in unseren Schulen Einzug hält, können wir schon eine ganze Weile beobachten. Diese Strategie ist richtig und wichtig. Daran wollen wir weiterarbeiten, und zwar auch über den Zeitpunkt hinaus, in dem wir uns noch mit der Corona-Pandemie beschäftigen müssen.” Die Auslieferungen an die Schulen erfolgen ab dieser Woche.
IT Dezernent Michael Jehn zeigt sich ebenfalls erfreut: „Die Digitalisierung unsere Schulen schreitet voran. Mit den 1.000 Geräten wird der nächste Schritt in Richtung digitaler Unterricht umgesetzt. Eine gute Nachricht, denn gerade jetzt, wo der Präsenzunterricht auch in Oberhausen wieder ausgesetzt werden muss, können wir die Geräte gut gebrauchen.“ Das bereits im letzten Jahr angestoßene Vergabeverfahren für ergänzende Laptops schreitet in Zusammenarbeit mit anderen Kommunen bundesweit ebenfalls voran und der Auftrag durch die bundesweite Einkaufsgemeinschaft (ProVitako) wird voraussichtlich am 4. Mai 2021 erteilt.
Werbung
Veranstaltungskalender
Oh!-Themen
Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaftArchive
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013