Eine Zeltstadt nach der Idee des chinesischen Künstlers und Dissidenten Ai Weiwei, ein tanzender Strommast am Rhein-Herne-Kanal, ein neuer Jugendtreff in Holten, eine Zick-Zack-Brücke mit Pavillons zum Übernachten ebenfalls in Holten und ein Besucherzentrum an der Rehberger-Brücke “Slinky Springs to Fame”: Das Großprojekt Emscherkunst.2013 ist gestartet und wird an den kommenden 100 Tagen viele Besucher mit mehr als 30 Kunstwerken internationaler und nationaler Künstler anziehen. Neben Oberhausen gehören Duisburg, Dinslaken, Bottrop, Essen und Gelsenkirchen zum 47 Quadratkilometer großen Parcours der Ausstellung.
Los ging’s am 22. Juni mit einem Erföffnungsfest für die ganze Familie, an dem u. a. NRW-Kulturministerin Ute Schäfer, Dr. Jochen Stemplewski (Chef der Emschergenossenschaft) und Oberbürgermeister Klaus Wehling teilnahmen. Der chinesische Künstler und Systemkritiker Ai Weiwei, der eigens für die Emscherkunst.2013 1.000 Zelte gestaltet hat, schickte eine Videobotschaft.
Was? Open-Air-Ausstellung Emscherkunst.2013
Wann? 22. Juni – 6. Oktober 2013
Wo? Oberhausen, Duisburg, Dinslaken, Bottrop, Essen, Gelsenkirchen
Web www.emscherkunst.de
Fotos: Carsten Walden