• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Happy birthday, Tiergehege im Kaisergarten!


 12 Jun 2013 


Genau genommen gibt’s im Kaisergarten ein Tiergehege und keinen Zoo. Aber besser als die Missfits in ihrem Oberhausen-Lied kann man kaum ausdrücken, dass der Kaisergarten in den Köpfen, vor allem aber in den Herzen der Oberhausener etwas ganz Besonderes ist. Oder kennen Sie vielleicht ein Lied über den Münchener Tierpark Hellabrunn oder die Stuttgarter Wilhelma?

Der Kaisergarten – das ist seit und für Generationen ein ganz besonderes Stück Oberhausen. Wer hier aufgewachsen ist, kennt seit frühen Kindertagen das Gefühl angesabberter Finger beim Ziegenfüttern, das Geschubse der Mufflons um ein Stück Möhre oder den Geruch von Wildfutter-Würstchen in der grünen Pappschachtel.

In diesem Jahr wird das Tiergehege im Kaisergarten 75 Jahre alt – und noch attraktiver. Bis zum Herbst entstehen gegenüber dem Rothirschgehege eine NaturErlebnisSchule und ein zentraler Eingang mit Besucherservice. Die  Planungen dafür wurden gemeinsam von der OGM Oberhausener Gebäudemanagement GmbH als Betreiberin und dem 2010 gegründeten Förderverein “Freunde des Tiergehege im Kaisergarten e. V.” entwickelt.


OGM-Geschäftsführer Hartmut Schmidt, dessen Unternehmen den Bau koordiniert und die NaturErlebnisSchule später auch betreibt, bezeichnete den offiziellen Baubeginn nach intensiver Planung und Konzeption “als wichtigen Tag für unseren Kaisergarten”. Damit, so Schmidt weiter, werde das beliebte Tiergehege zeitgemäß und zukunftsfähig aufgestellt. “Wir unterstreichen damit unseren Anspruch, dass der Kaisergarten mehr ist als ein Streichelgehege für Kinder, nämlich eine moderne zoologische Einrichtung für alle Generationen.”

Oberbürgermeister Klaus Wehling betonte beim ersten Spatenstich, dass die Finanzierung “dieses wirklich großartigen und großzügigen Geburtstagsgeschenks zum 75-jährigen Bestehen” komplett ohne den städtischen Haushalt ausschließlich aus Geld- und Sachzuwendungen sowie Stiftungsmitteln erfolgt. Die Gebäude entstehen in naturnaher Holz-Fertigbauweise mit Gründächern.

Naturerlebnisschule

Seit 2009 bietet das Tiergehege im Kaisergarten ein zoopädagogisches Angebot. Die Vielfalt der Führungen – vor allem für Schulen und Kindergärten – wurde beständig ausgebaut. Dazu zählen inzwischen auch Ferienprogramme für Schulkinder zu zoologischen und naturkundlichen Themen. Bislang finden diese Angebote bei Wind und Wetter ausschließlich im Freien statt. Ein festes Gebäude erlaubt die Weiterentwicklung des Programms zur NaturErlebnisSchule.

Das eigene Gebäude stellt die entscheidende Infrastruktur dar für Vorträge, für die Vor- und Nachbereitung von Führungen, für Seminare und “wetterfeste” Ferienprogramme sowie für Projekttage oder Projektwochen. Das Tiergehege mit seinem artenreichen Tier- und Pflanzenbestand bildet dazu den idealen Erlebnis- und Lernraum.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Digitale Woche in der Stadtbibliothek vom 20. bis 24. Juni – ein voller Erfolg
    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen