Seit dem 12. August bietet die Stadt Oberhausen erneut Corona-Impfungen jenseits von Impfzentrum und Arztpraxen an: Ein mobiles Impfteam ermöglicht an vielen verschiedenen Orten Bürgerinnen und Bürgern eine Immunisierung ohne Termin – sowohl mit Erst- als auch mit Zweitimpfungen.
„Bislang konnten wir an verschiedenen Orten in Oberhausen 1.131 Erst- und 924 Zweitimpfungen durchführen“, erläutert Krisenstabsleiter Michael Jehn. „Durch diese Impfkampagne konnten wir so bis zum 22. August insgesamt 2.055 Menschen in Oberhausen impfen. Ein toller Erfolg! Bedanken möchte ich mich im Namen des Krisenstabs insbesondere bei Feuerwehr und Ärzteschaft, die diese Impfungen ermöglicht haben und weiter durchführen.“
Die Feuerwehr hat mit den Ärzteteams eine Impftour für die Stadt vorbereitet, in die in dieser Woche auch das Hans-Sachs-Berufskolleg, das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg und das Hans-Böckler-Berufskolleg eingebunden wurden. Für die weiterführenden Schulen laufen ebenfalls die Planungen. Die Termine in den Schulen sind ausschließlich für die Schülerinnen, Schüler und dortiges Personal vorgesehen. Ebenfalls in dieser Woche findet in Kooperation mit dem Jobcenter eine Impfaktion statt.
Die nächsten Termine und Orte:
• Samstag, 28. August, 15 bis 18 Uhr, neben dem Corona-Testzelt beim „Sterkrader Sommervergnügen“ auf dem Kirmesgelände am Hirschberg
• Sonntag, 29. August, von 11 bis 16 Uhr, beim Trödelmarkt am Bero-Center, Eingang Nord bei McDonald’s.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahre werden mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech oder Moderna) geimpft. Wer zur Erstimpfung kommt, erhält einen Termin für die Zweitimpfung. Mitbringen müssen die Impfwilligen ein amtliches Ausweisdokument (Personalausweis) und – sofern vorhanden – ihren Impfausweis. Um die Wartezeiten möglichst gering zu halten, sollten außerdem folgende Vordrucke ausgefüllt und mitgebracht werden: Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff und der Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff. Diese Vordrucke und weitere Infos gibt’s unter www.oberhausen.de/impfen .