• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



MULTI geht online an den Start


 28 Jul 2020 


Am vergangenen Wochenende wäre eigentlich hektisches Treiben in unserer Stadt gewesen. Kleinbusse wären zwischen Rathaus und Flughäfen gependelt, um junge Menschen aus aller Welt abzuholen, die während der MULTI 2020 in Oberhausener Gastfamilien untergebracht wären. Jugendliche aus insgesamt 15 MULTI-Partnerländern wären es gewesen, erstmalig von allen fünf Kontinenten. Dazu kommt es leider nicht. Aber auf MULTI verzichten muss in diesem Jahr trotzdem niemand. Angelehnt an das geplante Programm gibt es seit dem 27. Juli 2020, zwei Wochen lang Online-Aktivitäten, an denen sich jeder und jede Interessierte beteiligen kann.

An den meisten Tagen werden die Inhalte morgens auf den Social-Media-Kanälen der MULTI hochgeladen und können den gesamten Tag über abgerufen werden. Es gibt unterschiedliche Arten von Spielen und Quizzen, aber vor allem auch viele Mitmachaktionen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt sollen Foto- und Videobeiträge beisteuern, um das MULTI-Programm auch in der digitalen Welt mit Leben zu füllen. Es wird gemeinsam fotografiert, gekocht, gesungen, gebastelt, getanzt, gefilmt und vieles mehr. Vor allem aber wird auch miteinander gesprochen und sich ausgetauscht. Im Rahmen einer Familien-Videokonferenz haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie deren Familien die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten aus aller Welt zu sprechen und bereits jetzt Kontakte zu knüpfen, die im weiteren Jahresverlauf online und im nächsten Jahr bei der MULTI in Oberhausen im realen Leben vertieft werden können.
Selbst der traditionelle Überraschungstag der MULTI, an dem die Jugendlichen vorher nicht wissen, welches Highlight sie erwartet, muss in diesem Jahr nicht ausfallen. Ein bekannter Künstler hat es sich nicht nehmen lassen, für den Überraschungseffekt bei der Online-MULTI zu sorgen.

Für die meisten Angebote ist keinerlei Voranmeldung erforderlich. Die Teilnahme kann insbesondere über Facebook und Instagram erfolgen. Lediglich für zwei Videomeetings ist eine Registrierung per Mail erforderlich: Für den Live-Zumba-Kurs am Mittwoch, 29. Juli 2020, und für die Familien-Videokonferenz am Samstag, 1. August 2020, jeweils um 15:30 Uhr.

Rückfragen beantwortet Marc Grunenberg vom Büro für Interkultur unter 0208 825-2967. Anmeldung zu den Live-Events unter marc.grunenberg@oberhausen.de.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Bürgerbeteiligung caritas Corona Coronavirus Covid-19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Oberhausen evo Fußball Gastronomie Hilfe Impfung Karneval Kinder Kultur Kunst Lehrer Maßnahmen Musik NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Restaurant rot-weiß Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO Schule Schüler Spenden Sport Stadt Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Sterkrade STOAG Strom Support Virus wirtschaft
  • Archive

    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Gasturbine der evo in Betrieb
    • Fördermittel für Fassaden- und Hofgestaltungen auch 2021 verfügbar
    • Neuer Chef der Feuerwehr Oberhausen
    • Neuer Service im Impfzentrum: Gebärdendolmetschen

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen