• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Multis erleben internationale Begegnungen


 27 Jul 2017 


Seit einigen Tagen sind die ersten vier Gruppen mit Oberhausener Jugendlichen im Rahmen der internationalen Jugendbegegnung Multi in den Partnerländern aktiv und erleben die Kultur der Gastgeber hautnah. In China wurde im Rahmen eines Stadtspiels die Acht-Millionen-Metropole Quanzhou zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Rikschas erkundet.

In der russischen Teilrepublik Baschkortostan begann das Programm gleich mit viel kulturellem Inhalt. Nach dem Besuch des baschkirischen Nationalmuseums gab es im Rahmen eines Ferienlagers gleich die Möglichkeit, selbst traditionelle Tänze und klassisches Liedgut zu erlernen oder sich in den Nationaltrachten zu bewegen.

In Carbonia auf Sardinien stellte der Gastgeber direkt zu Beginn eine der Gemeinsamkeiten zwischen den Partnerstädten in den Vordergrund: die Bergbautradition. Nach einem gemeinsamen Besuch des Bergbaumuseums wurde die Stadt besichtigt und ihre Entwicklung der letzten Jahrzehnte erklärt.

Im rumänischen Bacau sind die Teilnehmer gleich doppelt gefordert: Bei Diskussionsrunden im Rathaus war gleich Mitdenken gefragt bevor am Folgetag bei zahlreichen sportlichen Aktivitäten eher der körperliche Einsatz im Vordergrund stand.

In allen Ländern ist das Zwischenfazit das Gleiche: Die jungen Multis erleben intensive internationale Begegnungen und bekommen einen tiefen Einblick in die Kultur der Partnerländer.

 


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Arbeit Ausbildung Ausstellung Bildung Bürgerbeteiligung Centro Ebertbad evo Feuerwerk Fußball Gasometer Glühwein Industriekultur Job Jobs Jubiläum Jugend Kaisergarten Kinder Konzert Kultur Kunst Marina Messe metronom theater musical Musik Oberhausen ohtv Oktoberfest Open Air Osterfeld Ruhr-in-Love Ruhrgebiet Ruhr Tourismus RWO Show Sterkrade STOAG Tanz der Vampire tarzan Theater Oberhausen WBO Weihnachtsmarkt wirtschaft
  • Archive

    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • In der evo-Weihnachtsbäckerei …
    • Das Oberhausener Jahrbuch ’20
    • Grubenhelden und Tourist Information gemeinsam im Centro
    • “Stimme der Stadt” in Oberhausen

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen