• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Neuauflage: Wegweiser – Informationen für Menschen mit Behinderung in Oberhausen


 14 Mai 2020 


Der Bereich Chancengleichheit hat die Broschüre „Wegweiser – Informationen für Menschen mit Behinderung in Oberhausen“ neu aufgelegt. „Bereits die erste Auflage wurde von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen. Daher stand für uns fest, dass wir den interessierten und Unterstützung suchenden Personen erneut bei der Suche nach dem richtigen Weg helfen möchten“, erläutert Britta Costecki, Leiterin Bereich Chancengleichheit. In Zusammenarbeit mit der städtischen Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung werden auf 230 Seiten wichtige Themen, Angebote und Kontaktadressen, unter anderem aus den Bereichen Beratung, Ausbildung und Arbeit, Finanzielle Hilfen, Freizeit, Hilfe bei Gewalt und Wohnen, dargestellt.

Svenja Limp  aus der Koordinierungsstelle Inklusion ergänzt: „Die Texte wurden in Leichte Sprache übersetzt und offiziell geprüft, um alle Menschen erreichen zu können“. Die Leichte Sprache ermöglicht allen Personen den Zugang zu Informationen. Für Menschen mit einer Sehbehinderung oder Erblindung gibt es zudem eine Version als Word-Datei, die auf Anfrage zugeschickt werden kann.

Der „Wegweiser – Informationen für Menschen mit Behinderung in Oberhausen“ ist über folgende Kontaktstellen als gedruckte und digitale Variante erhältlich:

Website: www.oberhausen.de

Stadt Oberhausen
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Tirpitzstraße 19
46145 Oberhausen

E-Mail: behindertenberatung@oberhausen.de
Tel.: 0208 825-6181 

Stadt Oberhausen
Bereich Chancengleichheit

Schwartzstraße 73
46045 Oberhausen

E-Mail: chancengleichheit@oberhausen.de
Tel.: 0208 825-2050


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Ausstellung Bürgerbeteiligung caritas Corona Coronavirus Covid-19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Oberhausen evo Fußball Gasometer Gastronomie Hilfe Karneval Kinder Kultur Kunst Maßnahmen Musik NRW Oberbürgermeister Oberhausen Osterfeld OWT Pandemie Restaurant Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO Schule Schüler Spende Spenden Sport Stadt Oberhausen Stadtsparkasse Oberhausen Sterkrade STOAG Strom Support Umwelt Virus wirtschaft
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • evo lud zur großen Jubiläums-Pressekonferenz
    • Digitaler Unterricht: Mehrere tausend Endgeräte an Schulen
    • Land bewilligt zwei Anträge: Fast 7 Millionen Euro für Oberhausen
    • RWO Update

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen