• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



OberhausenCrowd: Erstes Projekt erreicht Zielmarke


 17 Okt 2019 


Die „Herzkinder“ des TuS Alstaden brauchten nur fünf Tage

Nachdem die Energieversorgung Oberhausen AG (evo) am vergangenen Montag, 7. Oktober, die neue „OberhausenCrowd“ gemeinsam mit den ersten drei Projektstartern im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt hatte, dauerte es keine Woche und das erste Projekt hat bereits die selbst gesetzte Zielmarke erreicht: Die angepeilten 2.000 Euro, mit denen der TuS Alstaden einen speziell für Kinder geeigneten Defibrillator zugunsten der vereinseigenen Kinderherzsportgruppe anschaffen möchte, waren schon am vergangenen Freitag übertroffen worden.

Arno Zillich, Geschäftsführer des TuS Alstaden, ist begeistert: „Das ist viel mehr, als wir zu hoffen gewagt haben. Die Idee der ‚OberhausenCrowd‘ hatte uns als Verein von Anfang an überzeugt, aber dass dieser Erfolg uns so schnell recht geben würde, damit haben wir nicht gerechnet.“

Dabei ist für den Verein noch lange nicht Schluss mit dem Spendensammeln, verrät Ronja Gloger, die bei der evo die Crowdfunding-Plattform betreut: „Solange die voreingestellte Laufzeit des Projektes nicht geendet hat, sind weitere Spenden möglich.“ Bei einer Restlaufzeit von rund 50 Tagen könnte also noch der ein oder andere zusätzliche Euro für die Anschaffung eines speziellen Arztkoffers für die Kinderherzsportgruppe hinzukommen.

Gut angelaufen sind auch die anderen beiden Projekte, die auf der „OberhausenCrowd“ ebenfalls um Unterstützung werben, auch wenn das angesichts des Start-Ziel-Sieges des TuS Alstaden anders wirken mag. Neben dem Förderverein des Tiergeheges im Kaisergarten ist das auch die Karnevalsgesellschaft „Echte Fründe“, die in diesem Jahr den Oberhausender Stadtprinzen Dirk I. aus ihren Reihen stellt. Allein vom 7. Bis 10. Oktober hatte die „OberhausenCrowd“ bereits mehr als 1.350 Besucher – ein deutliches Indiz für das Interesse, das die Seite in der Stadt geweckt hat.

„Viel hängt von der eigenen Mobilisierung ab“, weiß Ronja Gloger: „Je mehr die Projektstarter die Werbetrommel im Internet, bei Familien, Freunden und Verwandten rühren, desto erfolgreicher sind sie erfahrungsgemäß.“

Hier gilt: Für jede Spende ab einem Betrag von 10 Euro gibt die evo jeweils noch einmal 10 Euro dazu. Außerdem erhalten die ersten zehn auf der „OberhausenCrowd“ eigestellten Projekte bei Erreichen von 50 Prozent der angestrebten Summe einmalig einen Sonderbonus von 300 Euro – gute Gründe, die eigene Idee zügig einzureichen!


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen