• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Online-Angebote der MULTI im Sommer


 26 Mai 2020 


Das für diesen Sommer geplante Heimspiel der Internationalen Jugendbegegnung MULTI musste coronabedingt um ein Jahr verschoben werden. Dies bedeutet allerdings nicht, dass es für die Jugendlichen in diesem Sommer kein MULTI-Programm geben wird. Aktuell arbeiten die 40 ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer intensiv daran, ein alternatives Online-Programm für diesen Sommer auf die Beine zu stellen. Die Unterstützung aus dem Ausland ist den Verantwortlichen in Oberhausen dabei gewiss: „Wir haben uns schon sehr auf die MULTI 2020 in Oberhausen gefreut. Natürlich werden wir stattdessen im nächsten Jahr dabei sein, aber so ein Sommer komplett ohne MULTI wäre schon traurig“, fasst Ira Gimpelson, eine der Leiterinnen der israelischen Gruppe, die Stimmungslage bei den ausländischen MULTI-Partnern zusammen.

Für die Oberhausener Jugendlichen bedeutet das: Vom 26. Juli bis 7. August 2020 werden zwar keine Gäste aus dem Ausland in ihr Zuhause einziehen, Möglichkeiten des gegenseitigen Kennenlernens wird es aber dennoch zahlreiche geben. In Videochats werden die Oberhausener Gastfamilien zudem die Möglichkeit erhalten, mit den Familien der ausländischen Jugendlichen in Kontakt zu kommen. Dieses Element ist im „normalen“ MULTI-Programm eigentlich nicht vorgesehen und wird von den Organisatoren mit Spannung erwartet. Es könnte beispielhaft dafür sein, wie aus der aktuellen Situation heraus Dinge entstehen, die die MULTI auch zukünftig ergänzen und bereichern könnten.
Mehr Infos dazu, wie sich die Onlineformate der MULTI 2020 konkret gestalten werden, wird das Organisationsteam in den kommenden Wochen bekannt geben. Für Informationen und Rückfragen steht Marc Grunenberg vom Büro für Interkultur unter 0208 825-2967 zur Verfügung.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Sterkrader Fronleichnamskirmes 2022
    • Über den Eichenprozessionsspinner und harmlose Gespinstmotten
    • Update zum Crowd-Projekt für Saporishja
    • RWO Update 18.05.22

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen