• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Online-Fußball-Cup feiert gelungene Premiere


 25 Mrz 2021 


Robin „Robson“ Uphues erspielt sich den Titel „Centro City Champion“
Online-Fußball-Cup feiert gelungene Premiere

Rund 700 Anmeldungen, spannende Qualifiermatches, über 21.000 Aufrufe des ca. fünfstündigen LIVE-Streams der Finalspiele, kompetente Moderatoren, würdige Turniersieger und attraktive Gewinne – mit der Centro City Championship (CCC) fand erstmalig ein Esports-Event statt, das das Zeug dazu hat, zu einer regelmäßigen Veranstaltung zu werden.

An der ersten Centro City Championship (CCC), dem großen FIFA-Online-Cup, konnten alle Spielbegeisterten kostenlos teilnehmen und zeigen, was sie an der Playstation 4 bei FIFA 21* draufhaben. Die Qualifierrunde fand am 13. März statt und wurde online über die Gaming-Plattform ESL Play ausgetragen. Acht Gamer, die sich bis in die Finals vorgekämpft hatten, spielten ihre End-Matches am 21. März live im Centro Oberhausen. Moderiert wurden die Spiele der Endrunde vom Esports-Profi des FC Schalke 04 Tim „Latka“ Schwartmann, über dessen Twitch-Channel das gesamte Final-Event gestreamt wurde, und den international bekannten Influencer-Brüdern Marcel und Pascal Gurk. Abgerundet wurde die Veranstaltung von den treffenden Spielanalysen der Schalker Esportler Julius „Juli“ Kühle und Joe „JH7“ Hellmann, verschiedenen Fußball-Challenges, die die Moderatoren austrugen, sowie einem Showmatch mit Kai „Deto“ Wollin, Profi des Virtual Bundesliga-Teams von Bayer 04 Leverkusen.

Tolle Preise für Sieger und Teilnehmer

In einem hart umkämpften Finalspiel setzte sich Robin „Robson“ Uphues gegen seinen Gegner Corvin „DeterFIFA“ Deterding durch und nahm neben dem Gewinnerpokal einen POGA Lux-Gamingkoffer inklusive PlayStation 5 von Indigaming in Empfang. Der Zweitplatzierte konnte sich über einen Centro-Gutschein im Wert von 600 Euro freuen. Und auch der Dritt- und Viertplatzierte gingen nicht leer aus: Für seinen dritten Platz erhielt Anil „AnoQuatreSix“ Özdemir einen Centro-Gutschein in Höhe von 300 Euro, der Vierte Ali „aliarbed“ Arbed in Höhe von 100 Euro. „Als wir von der Centro City Championship hörten, waren wir sofort begeistert“, so Benjamin Reichert, Unternehmensgründer und Geschäftsführer von Indigaming. „Deshalb war es für uns klar, dass wir das Event als Sponsoren unterstützen, für die Finalspiele unsere Gamingkoffer zur Verfügung stellen und den Siegerpreis beisteuern.“ Apropos Preise: Unter allen Teilnehmern wurde während des LIVE-Streams ein Masters Max Gaming Stuhl von AKRacing und ein Gamingmonitor von AOC verlost, die ebenso wie das Centro Oberhausen, die Energieversorgung Oberhausen (evo) sowie die Volksbank Rhein-Ruhr Sponsoren des digitalen Fußball-Turniers waren. Zudem wurde die CCC von der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung OWT und dem Stadtsportbund Oberhausen unterstützt.

Großes Potenzial für Veranstaltungsserie

„Das große Interesse an der Centro City Championship und die hohe Anzahl an Anmeldungen zeigen, dass wir mit dem digitalen Fußball-Cup genau den Zeitgeist getroffen haben“, zeigt sich Markus Römer, Marketing Manager des Centro Oberhausen begeistert. Und auch Marc Werken, verantwortlicher Projektmanager der Oberhausener Agentur CONTACT, die die CCC geplant und umgesetzt hat, zieht ein positives Resümee: „Die Resonanz aller Beteiligten und der mittlerweile riesigen Community der Gamer auf die Centro City Championship war überwältigend. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es nicht bei diesem einzelnen Esports-Event bleibt, sondern wir mit der ersten CCC den Grundstein für eine Veranstaltungsserie gelegt haben, die sich etablieren und zukünftig noch weiter wachsen wird.“

Die Spielergebnisse und alle weiteren Infos zur CCC sind auf www.centrocitychampionship.de zu finden.

* Dieses Turnier wird nicht von Electronic Arts Inc. oder seinen Lizenzgebern veranstaltet und steht nicht mit Electronic Arts Inc. oder seinen Lizenzgebern in Verbindung.

Foto:
Showdown im Finale: Als letzte von fast 700 Teilnehmern standen sich Robin „Robson“ Uphues (links) und Corvin „DeterFIFA“ Deterding im Finale des Turniers gegenüber.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen