• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



RWO macht „Urlaub zuhause“


 11 Aug 2020 


Teambuilding-Maßnahme in der eigenen Stadt 
Sommerzeit ist Saisonvorbereitungszeit. Jahr für Jahr verlassen Fußballmannschaften ihre eigenen vier Wände, um sich in geschlossener Gesellschaft fernab des familiären und beruflichen Alltags auf die kommenden Liga-Aufgaben einzuschwören. So hat es Rot-Weiß Oberhausens Regionalliga Mannschaft in diesem Jahr auch gemacht – gewissermaßen. Denn der RWO-Tross hat es mit Johann Wolfgang von Goethe gehalten. Schon der wusste: „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!”
Auf Einladung des offiziellen RWO-Hotelpartners Gorgeous Smiling Hotels war das Team von Dimitrios Pappas mitten in der Oberhausener Innenstadt von Donnerstag bis Sonntag unter sich. Hoteldirektor Martin Gotschewski begrüßte jeden Spieler persönlich im Arthotel ANA Soul und lud am ersten Abend gleich noch zu einem kleinen geselligen Abend ein. Weil aber Teambuilding ganz oben auf dem Programmzettel stand, nutzten die Neuzugänge den Rahmen auch gleich, um das mannschaftsinterne Aufnahmeritual über sich ergehen zu lassen. Anschließend füllten wahlweise Tischtennis, Shuffleboard, Carrera-Bahn, Champions League im TV oder die gemütliche Couch in der Hotel-Lobby den Abend.
Der Freitag stand schon früh im Zeichen des Sports. Bereits um 7 Uhr morgens ging es für die Regionalliga-Kicker ins kühle Nass. Wer dachte, dass man sich im Aquapark lediglich den heißen Außentemperaturen entziehen würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Das Trainerteam hat sich einige besondere Aufgaben ausgedacht. Nach dem Frühstück ging es gestärkt und abgekühlt in Richtung Lindnerstraße, wo auf dem heimischen Trainingsplatz geübt wurde.
Teambuilding – ein großer Begriff. Vor allem, wenn man insgesamt zehn Neuzugänge zu integrieren hat. Aber der Sportlichen Leitung um Patrick Bauder und Dimitrios Pappas ist es gelungen, gemeinsam mit Rainer Suhr von der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT) – ebenfalls RWO-Partner – ein attraktives, abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. So wurde Freitag erst trainiert, dann ging es in die Bäume. Christian und das Team vom Oberhausener Kletterpark „Tree2Tree“ lehrte den Fußballern quasi das „Aufsteigen“. In bis zu zwölf Metern Höhe hatten Bastian Müller, Mark Depta und die anderen Rot-Weißen Spaß ohne Ende. Die angeschlagenen Spieler wie Tugrul Erat (Rückenprobleme) oder Maik Odenthal (Knieprobleme) traten den Weg in den Wald dennoch mit an und bewerteten die Kletterkünste der Kollegen. „Das gibt zehn von zehn Punkte“, attestierte Erat nach der Seilwinden-Fahrt von Verteidiger Leander Goralski.
Entspannung gab es am Nachmittag. Auf einer etwa einstündigen Rundfahrt lernten die Spieler ihre neue (und alte) sportliche Heimat in einem amerikanischen Schulbus kennen. Tourleiter Ingo Dämgen hatte einige Fakten rund um die Stadt Oberhausen bereitgestellt. Nun dürften auch die beiden Perspektivspieler Semih Köse und Barbaros Inan wissen, dass beispielsweise der Bahnhof und später die Stadt nach dem Schloss Oberhausen – ein direkter Nachbar des Stadion Niederrhein – benannt wurde.
Samstag ging es am heißesten Tag des Jahres nach dem Frühsport nach Dinslaken. Das dortige Testspiel gewannen die Rot-Weißen bekanntlich mit 6:0. Wichtiger war aber die Tatsache, dass es keine Verletzungen gab.
Somit kann man das Teambuilding als gelungen verbuchen. Rot-Weiß Oberhausen bedankt sich bei Gorgeous Smiling Hotels, dem Aquapark, dem Kletterpark „Tree2Tree“ und der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH (OWT) für vier wunderbare Tage, die für den Zusammenhalt der Mannschaft einiges gebracht haben.

    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen