• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Stadt und OGM stellen neues Leuchtturmprojekt auf der Expo Real vor


 09 Okt 2019 


Ein hochwertiger Hotel- und Bürokomplex soll auf dem freien Grundstück vor der Marina Oberhausen zwischen Centro und Rhein-Herne-Kanal entstehen. Das neue Vorzeigeprojekt aus der Feder des Berliner Architekten Thierry Louvieaux  präsentierten Stadt und Oberhausener Gebäudemanagement GmbH (OGM) auf der am 7. Oktober 2019, beginnenden größten Immobilienfachmesse Deutschlands, der Expo Real in München. Oberbürgermeister Daniel Schranz zeigt sich von dem Vorhaben begeistert: „Gerade im gehobenen Segment fehlen uns in Oberhausen bisher noch Angebote. Deshalb freue ich mich besonders über die hochwertige Ausstattung des spektakulären Hotelturms in bester Lage.  Als Clou soll es in über 60 Metern Höhe eine öffentlich zugängliche Sky-Lounge geben, mit beeindruckendem Blick über Hafen, Centro, Kanal und Emscher.  Mit seiner hochwertigen Metall-Fassade besitzt das neue Projekt aus meiner Sicht das Potenzial, um zu einer neuen, außergewöhnlichen Landmarke in unserer Stadt zu werden.“

In einem von OGM und Stadt Oberhausen durchgeführten Angebotsverfahren zur Vergabe des Grundstücks hat sich der Entwurf des 60 Meter hohen Gebäudes mit einer an den historischen Standort angelehnten Metallfassade durchgesetzt. Der Entwurf wurde von einer Investorengruppe um die Stuttgarter Zeitgeist Estates GmbH vorgelegt und sieht eine hochwertige Kombination aus Hotel- und Büronutzung sowie Gastronomie vor. Beraten wird die Gruppe von der in Oberhausen ansässigen Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH, die seit vielen Jahren auf dem regionalen Immobilienmarkt aktiv ist.

Philipp Kleinschrot, Geschäftsführer der Zeitgeist Estates GmbH, betont die Vorteile des Standortes: „Oberhausen liegt inmitten des Ruhrgebiets, einem der größten Ballungsräume in Deutschland. Weitere Metropolregionen wie Düsseldorf und Köln sind schnell erreichbar. Der Standort ist für unser Projekt optimal.“

Die exponierte Lage direkt an der Marina und die Einbindung in die Struktur um das Centro forderten auch ein besonderes Objekt, um den Standort Oberhausen weiter aufzuwerten, sagt OGM-Geschäftsführer Hartmut Schmidt und betont: „Das vorgestellte Konzept soll durch erstklassige Architektur und eine ideale Lage ein Highlight am Hotel- und Büromarkt im Ruhrgebiet werden.“

Das Gebäude bietet neben den Zimmern für Hotelgäste auch Platz für Unternehmen und Firmen, die ihr Büro direkt am Wasser beziehen möchten. Über 400 neue Arbeitsplätze können an dem Standort entstehen.

 

Objektbeschreibung
Gebäudehöhe: 60 Meter

Geschosse: 17

Fassade: Mix aus Kupfer und Cor-Tan-Stahl

Grundstücksgröße: 3955 Quadratmeter

Vermietbare Fläche 13.300 Quadratmeter

Büroflächen: ab 350 bis 4500 Quadratmeter

Gastronomie und Sky-Lounge

 

Fakten zur den Projektbeteiligten

Die Zeitgeist Estates GmbH mit Sitz in Stuttgart, Berlin und New York ist Teil der Zeitgeist Group, die mit ihren 450 Mitarbeitern seit 1995 ein internationales System aus Unternehmen geschaffen hat, in dessen Mittelpunkt die Interaktion von Mensch, Marke, Raum und Zeitgeist steht. Zeitgeist Estates fokussiert sich auf die Entwicklung von Immobilienprojekten und realisiert durch die einzigartige Verbindung von Nutzung, Marke und Digitalisierung Landmarken in Deutschland und den USA mit einem derzeitigen Projektvolumen von 500 Millionen Euro.

Die Oberhausener Gebäudemanagement GmbH (OGM) wurde Anfang 2001 mit dem Ziel gegründet, auf immer neue Anforderungen der Märkte flexibler und effizienter reagieren zu können. Die über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OGM sind Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Oberhausen, für die Stadtverwaltung Oberhausen, für Schulen und Vereine sowie für die städtischen Gesellschaften. Die Dienstleistungen umfassen alle Aufgaben rund um städtische und eigene Gebäude. Die OGM betreibt Schwimmbäder und Freizeiteinrichtungen, alle Grünanlagen, die städtischen Friedhöfe, die Parks und das Tiergehege im Kaisergarten.

PSP Weltner-Louvieaux Architekten ist ein national und international tätiges Architekturbüro mit Sitz in Berlin. PSP Weltner Louvieaux Architekten ging aus dem in den 1960er Jahren gegründeten Architekturbüro PSP Pysall Stahrenberg & Partner hervor und wird seit 2006 von Martin Weltner und seit 2012 auch von Thierry Louvieaux geleitet.

Die Ruhrwert Immobilien und Beteiligungs GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Beraterhaus mit Sitz in Oberhausen und betreut sowohl institutionelle und gewerbliche als auch private Kunden beim kompletten An- und Verkaufsprozess von Immobilienbeständen und -projekten im Großraum Rhein-Ruhr.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen