• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Stadtbibliothek baut digitales Angebot aus


 11 Dez 2020 


Ab dem 1. Januar 2021 bietet die Stadtbibliothek mit dem Presseportal Genios und dem Brockhaus Schülertraining zwei neue Datenbanken an und erweitert damit ihr Portfolio digitaler Medien. Da bedingt durch die Corona-Pandemie die sonst übliche Vorort-Nutzung der Bibliothek zum Lesen und Lernen unmöglich ist, wird hiermit die Möglichkeit geboten, auf aktuelle, qualitativ hochwertige Quellen von zu Hause aus problemlos zuzugreifen.
Genios bietet Zugang zu
• Mehr als 400 Titeln der Tages- und Wochenpresse (Süddeutsche Zeitung, Die Zeit TAZ, Spiegel, Focus u.v.m.)
• Ca. 1000 Zeitschriften, wie z.B. Stern, GEO, Brigitte, Computerwoche, PC Welt, Auto Bild …
• Statistiken zu allen Ländern der Welt (z.B. zu Bevölkerung, Gesundheit und Handel)
• Videokurse für Beruf und Freizeit (z.B. über Projektmanagement und Burn-out Prävention)
• Wirtschaft Kompakt mit Zusammenfassungen aktueller Wirtschaftsthemen und Linksammlungen zu weiterführenden Artikeln
• Personeninformationen über Manager und aktuelle Mitglieder des Deutschen Bundestages

Mit dem Brockhaus-Schülertraining erschließen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 in einer sicheren, werbefreien Lernwelt den Schulstoff in spannenden Lernmodulen selbst.
Das Brockhaus-Schülertraining für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathematik hilft Schülern beim Verstehen von Unterrichtsinhalten, Schließen von Wissenslücken und Vertiefung von bereits erlerntem Stoff. Schüler wählen ihr Wunschfach und -thema aus und nach einer kurzen Einführung stehen ihnen abwechslungsreiche, interaktive Übungen zur Verfügung. Von Fachexperten und Didaktikern entwickelt, fördert es neben dem Umgang mit Computer und Internet auch Lesekompetenzen, Textverständnis und eigenständiges Arbeiten.
• Schüler lernen im eigenen Tempo und damit ohne Stress
• direktes Feedback sowie Anzeigen des Lösungswegs helfen beim Aneignen des Unterrichtsstoffs
• Schüler bewegen sich in einer sicheren Lernumgebung mit geprüften Inhalten, die sich an den zentralen Lehrplaninhalten orientieren
• durch Auswahl der Wunschmodule lernen sie gezielt und selbstbestimmt

Alle digitalen Angebote können mit einem gültigen Bibliotheksausweis kostenlos auch von zu Hause aus auf Computer, Tablet und Smartphone genutzt werden.

Wer noch keinen Bibliotheksausweis besitzt, kann sich unkompliziert und kostenfrei für die Nutzung der digitalen Angebote der Stadtbibliothek registrieren lassen:
Senden Sie bitte eine E-Mail mit den folgenden Angaben an beratung.bibliothek@oberhausen.de
Betreff: NURdigital-Anmeldung
Vor- und Nachname
Geburtsdatum und Geschlecht
Wohnort und Straße
E-Mail Adresse
Bei Anmeldung Minderjähriger wird wir die Einwilligung der/des Erziehungsberechtigten benötigt.
Die Stadtbücherei ist bemüht, zeitnah die erforderlichen Zugangsdaten per E-Mail zuzuschicken.

HINWEIS für die Medien: Für Fragen dieses neuen Angebotes steht Ihnen Stefan Keune (Bibliothekarischer Leiter) gerne zur Verfügung.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Oberhausener City wird zur Partyzone
    • Neustart für die Oberhausener Kulturscouts
    • !SING – DAY OF SONG 2022 – Mitsingkonzert auf der Fronleichnamskirmes
    • Oberhausener Gesundheitstag mit einer Premiere: Vorsorge trifft Selbsthilfe

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen