• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Coronavirus

Testmöglichkeit vor dem Hagebaumarkt Ziesak

 14 Apr 2021 



Eine weitere Teststelle hat ab heute, 14. April 2021, in Oberhausen geöffnet. Auf dem Parkplatz vor dem Hagebaumarkt Ziesak, Mülheimer Straße 25, besteht werktags in der Zeit von 08.00 bis 19.45 Uhr die Möglichkeit,...

weiterlesen →

CoronaWetter: Neues Buch gegen das Corona-Chaos

 27 Okt 2020 



Chemiker veröffentlicht Buch mit neuen Erkenntnissen und Prognose-Methoden zur Ausbreitung von COVID-19 Seit der weltweiten Verbreitung des Virus SARS-CoV-2 bestimmt die COVID-19-Pandemie den Alltag....

weiterlesen →

Corona-Maßnahmen für die Stadt Oberhausen

 20 Okt 2020 



Im Laufe des heutigen Tages hat die Zahl der Neuinfizierten je 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen die 50er Marke überschritten. Damit hat die Stadt Oberhausen die Gefährdungsstufe 2 erreicht...

weiterlesen →

In Oberhausen öffnen Bars und Restaurants

 19 Mai 2020 



Nach dem Shutdown wieder ins Stammlokal: Restaurants und Kneipen in Oberhausen sind wieder geöffnet – doch in Zeiten der Pandemie ist die Geduld der Gäste gefragt. Darauf weist die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten...

weiterlesen →

Alle Geschäfte im BERO wieder offen

 18 Mai 2020 



Auch im BERO Oberhausen sind seit dem 11. Mai wieder alle Geschäfte geöffnet. Natürlich gelten im gesamten Center und in den einzelnen Stores weiterhin besondere Hygiene und Schutzmaßnahmen. https://youtu.be/9pwmlns0IlE

weiterlesen →

Haarschnitt mit Schutzmaßnahmen

 14 Mai 2020 



Die Friseure haben wieder offen. Doch wie sieht die Arbeit mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen jetzt aus? Wir waren beim "Männerfriseur" und haben nachgefragt. https://youtu.be/_KMxzsJuTKk

weiterlesen →

Einzelunterricht in der Musikschule wieder möglich

 14 Mai 2020 



Die Städtische Musikschule Oberhausen hat ihre Pforten wieder geöffnet. Dies beschränkt sich allerdings zunächst gemäß der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW auf den Einzelunterricht....

weiterlesen →

Schrittweise Wiederaufnahme des Schul- und Unterrichtbetriebs

 12 Mai 2020 



Seit gestern werden tageweise rollierend alle Jahrgänge der Grundschule wieder unterrichtet. Das heißt: Pro Wochentag wird ein Jahrgang in der Schule unterrichtet, am Folgetag der nächste Jahrgang....

weiterlesen →

Caritas-Läden öffnen wieder

 08 Mai 2020 



Die Lockerungen nach dem Shutdown machen es möglich: Die Caritas Oberhausen kann ihren Geschenkeladen an der Mülheimer Straße 111 und den Secondhand-Laden „PiccobellO“. an der Bottroper Straße...

weiterlesen →

Maske auf!

 29 Apr 2020 



https://www.youtube.com/watch?v=BYHmjZj-3YI Bei uns in Oberhausen heißt es jetzt auch: Masken auf! Alltagsmasken, Schals oder Tücher bieten zwar keinen absoluten Schutz vor dem Coronavirus, schützen...

weiterlesen →

14 Tage in Corona-Quarantäne

 27 Apr 2020 



Unsere nächste Homestory hat ihren Namen besonders verdient, denn Oliver Mebus war 14 Tage lang am Stück nirgendwo anders, als zuhause. Wie der Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Oberhausen die Quarantäne...

weiterlesen →

Ein verbindender Regenbogen

 24 Apr 2020 



Mit einem Regenbogen vor der Eingangstür der städtischen Kindertageseinrichtung Tackenberg sind am Montag, 20. April 2020, die pädagogischen Fachkräfte während der Notbetreuung überrascht worden....

weiterlesen →


1234


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Endspurt der Ausschreibung: Kunstpreise „CityARTists“ 2021
    • Girls Day Oberhausen am 22. April 2021
    • Kostenlose Informationsabende – Mediation, professionell Konflikte lösen
    • Maik Odenthal bleibt ein Kleeblatt

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen