Mit einem Investitionsvolumen von rd. 6,1 Mio. Euro, ohne die Außenanlagen, erhält das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg einen Erweiterungsanbau. „Der Erweiterungsanbau wird nicht nur eine Verbindung von Tradition...
weiterlesen →Mit einem Investitionsvolumen von rd. 6,1 Mio. Euro, ohne die Außenanlagen, erhält das Käthe-Kollwitz-Berufskolleg einen Erweiterungsanbau. „Der Erweiterungsanbau wird nicht nur eine Verbindung von Tradition...
weiterlesen →Bald ist es wieder soweit: der erste Schultag steht vor der Tür! Ein besonderer und spannender Tag im Leben aller Erstklässler. Vom 21. Juni bis zum 13. August 2021 haben Eltern wieder die Möglichkeit,...
weiterlesen →Sofern an drei aufeinanderfolgenden Tagen der Inzidenzwert den Schwellenwert von 165 überschreitet ist gemäß § 28 Abs. 3 Satz 3 ff Infektionsschutzgesetz ab dem übernächsten Tag für allgemeinbildende...
weiterlesen →Am 2. November 2020 bewilligte die Bezirksregierung Düsseldorf der Stadt Oberhausen Fördermittel in Höhe von insgesamt 2.864.862 Euro für die Sofortausstattung von digitalen Endgeräten für Schülerinnen...
weiterlesen →Ab dem kommenden Montag, 12. April, werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen den Schulbetrieb zunächst für eine Woche als Distanzunterricht wieder aufnehmen, für die Klassen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung...
weiterlesen →Aus Schulranzenmesse wird digitales Durchstarter-Event: Bereits große Nachfrage Seminarplätzen Im Januar 2020 besuchten rund 1.400 Kinder, Eltern und Großeltern die große Schulranzenmesse der Volksbank...
weiterlesen →Anlässlich der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, 29. Januar 2021, (in den Grundschulen bereits im Laufe dieser Woche ab dem 25. Januar 2021), bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf -- neben...
weiterlesen →Zum erneuten Start des Distanzlernens nimmt auch an den Oberhausener Schulen der digitale Unterricht nochmal Fahrt auf. Mehr als zweitausend der von der Stadt Oberhausen beschafften iPads aus den Sofortausstattungsprogrammen...
weiterlesen →In gut zwei Wochen ist es soweit: Die Erziehungs- und weiteren Personensorgeberechtigten der derzeitigen ViertklässlerInnen an den Grundschulen sind zur Anmeldung der Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden...
weiterlesen →In den Küchen der 30 Offenen Ganztagsschulen in Oberhausen werden gute Mahlzeiten zubereitet und serviert. Das haben sie jetzt auch schriftlich: Und zwar in Form eines gerahmten Zertifikates, das von Prof....
weiterlesen →Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat die Stadt Oberhausen die Maskenpflicht auf das Umfeld einiger Schulen erweitert. Basis der Allgemeinverfügung ist die Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO)....
weiterlesen →Aufgrund des anhaltend hohen Wertes an Covid-19-Neuinfizierten und dem Ziel, alles zu tun, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern, hat der Krisenstab heute beschlossen, ab kommenden Donnerstag,...
weiterlesen →