Um bei der Durchführung der Landtagswahl die natürlichen Ressourcen zu schonen, hat der Fachbereich Wahlen der Stadt Oberhausen ein Pilotprojekt gestartet: Statt in Papierform sind den Wahlvorständen...
weiterlesen →Um bei der Durchführung der Landtagswahl die natürlichen Ressourcen zu schonen, hat der Fachbereich Wahlen der Stadt Oberhausen ein Pilotprojekt gestartet: Statt in Papierform sind den Wahlvorständen...
weiterlesen →Die Stadt Oberhausen sucht dringend weitere Wahlhelfende für die kommende Landtagswahl NRW am 15. Mai 2022. „Wahlen sind die Grundlage unserer Demokratie. Wer sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer engagiert,...
weiterlesen →Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur eine außerordentliche menschliche Tragödie, sondern zeigt auf, wie problematisch die energiewirtschaftliche Abhängigkeit Deutschlands von Russland ist. Aus Sicht...
weiterlesen →Nicht nur Unternehmen an überlasteten Umleitungsstrecken, sondern der Wirtschafts- und Industriestandort NRW insgesamt ist von den Problemen infolge der Brückensperrung der A45 bei Lüdenscheid betroffen....
weiterlesen →Am Freitag, 10. Dezember, sind die Bereiche Schwerbehindertenangelegenheiten und Elterngeld des Amtes für Soziales und Wohnen der Stadt Essen aufgrund einer technischen Wartung nicht erreichbar. Das...
weiterlesen →Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen in Oberhausen können ab dem 1. Oktober 2021 einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für...
weiterlesen →Da seit acht Tagen in Folge der landesweite Inzidenzwert über 10 liegt, gilt mit Wirkung vom heutigen Montag, 26. Juli 2021, für das Land Nordrhein-Westfalen wieder die Landesinzidenzstufe 1 (7-Tage-Inzidenz...
weiterlesen →Ein Jahr grüne GMVA: Dach- und Fassadenbegrünung Vor genau einem Jahr fiel in Oberhausen der Startschuss zu einer der ersten Maßnahmen aus dem Projekt „Klimaresiliente Region mit internationaler...
weiterlesen →Regelbetrieb in den Kindertagespflegestellen und Kindertageseinrichtungen Das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen informiert in einem Informationsschreiben...
weiterlesen →Ein Talentkolleg wird zukünftig jungen Bildungsaufsteigerinnen und -aufsteigern in Oberhausen Unterstützung anbieten. Möglich wird das durch Fördermittel des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes...
weiterlesen →https://youtu.be/siSjxAkPNHM Um schöne Orte zu entdecken, muss man nicht immer weit reisen. Das zeigt auch das aktuelle Video aus unserer Rubrik "SOh! schön ist Oberhausen". Ihr habt noch keine Pläne...
weiterlesen →Endspurt der Ausschreibung: Kunstpreise „CityARTists“ 2021 Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten zehn Preise im Sinne einer Förderung für Bildende Künstlerinnen...
weiterlesen →