
Michael Reindl ist am Montagmorgen, 9. August 2021, durch den zuständigen Beigeordneten Michael Jehn feierlich zum Leitenden Notarzt ernannt worden. Die Urkundenübergabe fand auf der Feuerwache 1 statt....
weiterlesen →Michael Reindl ist am Montagmorgen, 9. August 2021, durch den zuständigen Beigeordneten Michael Jehn feierlich zum Leitenden Notarzt ernannt worden. Die Urkundenübergabe fand auf der Feuerwache 1 statt....
weiterlesen →Da seit acht Tagen in Folge der landesweite Inzidenzwert über 10 liegt, gilt mit Wirkung vom heutigen Montag, 26. Juli 2021, für das Land Nordrhein-Westfalen wieder die Landesinzidenzstufe 1 (7-Tage-Inzidenz...
weiterlesen →In dieser Woche haben alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in Oberhausen die Möglichkeit, sich ohne Terminvereinbarung impfen zu lassen, und zwar nicht nur im Impfzentrum in der Willy-Jürissen-Halle. An...
weiterlesen →Ab sofort können sich alle im Center testen lassen! Seit dem 27. April mussten wieder viele Geschäfte wegen der gestiegenen Inzidenzwerte und der neuen Regelungen schließen oder können ihre Waren...
weiterlesen →Überall gilt die Coronanotbremse des Bundes bei einer Inzidenz über 100. Nordrhein-Westfalen hat die Regeln in der neuen Coronaschutzverordnung angepasst. Für Oberhausen ergeben sich aufgrund der Inzidenz...
weiterlesen →Am Freitagnachmittag kam die „frohe Botschaft“, dass der Stadt Oberhausen kurzfristig mehr als 1.500 Biontech-Impfdosen für die kommende Woche zur Verfügung gestellt werden können. Nachdem bereits...
weiterlesen →Die Liste der Anbieter kostenloser Schnelltests auf eine COVID19-Infektion ist auf 44 angestiegen. Damit besteht in Oberhausen ein breites und umfangreiches Angebot. Laut Testverordnung des Bundesministeriums...
weiterlesen →Nach monatelanger Schließung öffnen die Zentralbibliothek im Bert-Brecht-Bildungszentrum und die Bibliothek in Sterkrade ab Montag, 15. März 2021, wieder ihre Türen. Unter Einhaltung der vorgeschriebenen...
weiterlesen →Im Zuge der Pandemiebekämpfung ist die Impfung weiterer in der Priorität 2 (§ 3 der Coronaimpfverordnung) genannter Personengruppen möglich. Der Erlass sieht eine entsprechende Ausweitung des Impfgeschehens...
weiterlesen →Das Land NRW stellt im Rahmen einer Soforthilfe für Bedürftige medizinische Masken zur Verfügung und strebt eine Verteilung über die Kommunen an. In diesem Rahmen können in Oberhausen Empfängerinnen...
weiterlesen →Impfterminvergabe: Hilfsangebot der Quartiersbüros stößt auf große Nachfrage Seit Ende Januar dieses Jahres unterstützen die sechs Quartiersbüros der Stadt Oberhausen über 80-Jährige bei der Terminvereinbarung...
weiterlesen →Das Gesundheitsministerium NRW hat auf seinen Internetseiten eine Übersicht der sogenannten Anspruchsgruppen für die Corona-Schutzimpfung veröffentlicht. Diese sind auch unter dem Link zur Oberhausener...
weiterlesen →