• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



920 weitere Covid-19-Impfungen für unter 12-Jährige


 21 Jan 2022 


Aufgrund der großen Nachfrage hat die Stadt Oberhausen ihr Impfangebot für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren erweitert. Aktuell bereitet die Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI) der Stadt Oberhausen eine weitere Impfserie vor, die von Dienstag, 25. Januar, bis Donnerstag, 3. Februar, in der Kleinstädter Bühne in Sterkrade, Finanzstraße 1, 46145 Oberhausen, angeboten wird.

Krisenstabsleiter Michael Jehn weist darauf hin, dass in erster Linie die niedergelassenen Kinderärztinnen und Kinderärzte Ansprechpartner für die Eltern und ihre Kinder sind. Das Angebot der Stadt ist lediglich ein zusätzliches.
Wer das städtische Angebot nutzen möchte, muss vorher einen Termin vereinbaren. Dies erfolgt über den Internetlink www.termine.oberhausen.de (dort dann „Impfstellen Oberhausen“ anklicken).

Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission

Die ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die COVID-19-Impfung für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren mit verschiedenen Vorerkrankungen. Zusätzlich wird die Impfung Kindern empfohlen, in deren Umfeld sich Kontaktpersonen mit hohem Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf befinden, die selbst nicht oder nur unzureichend durch eine Impfung geschützt werden können (z. B. Hochbetagte sowie Immunsupprimierte). Darüber hinaus können auch 5- bis 11-jährige Kinder ohne Vorerkrankungen gegen COVID-19 nach entsprechender ärztlicher Aufklärung geimpft werden, sofern ein individueller Wunsch der Kinder und Eltern bzw. Sorgeberechtigten besteht.

Die Termine für das erweiterte Impfangebot:

Dienstag, 25. Januar, 12 bis 17 Uhr;
Mittwoch, 26. Januar, 12 bis 18 Uhr;
Donnerstag, 27. Januar, 12 bis 18 Uhr;
Freitag, 28. Januar, 12 bis 18 Uhr;
Montag, 31. Januar, 12 bis 18 Uhr;
Dienstag, 1. Februar, 12 bis 17 Uhr;
Mittwoch, 2. Februar, 12 bis 18 Uhr;
Donnerstag, 3. Februar, 12 bis 18 Uhr;
Am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar, ist die Kleinstädter Bühne geschlossen.

Die Zweitimpfung erfolgt drei Wochen später. Die Termine dafür werden bei der Erstimpfung vergeben. Sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitimpfung wird Comirnaty von BioNTECH für 5- bis 11-Jährige verimpft.
Unterlagen für die Impfungen

Es wird darum gebeten, folgende Vordrucke ausgefüllt mitzubringen: Aufklärungsmerkblatt zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff, der Anamnese- und Einwilligungsbogen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 mit mRNA-Impfstoff sowie die Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten. Eine sorgeberechtigte Person muss das Kind begleiten. Die Vordrucke gibt es auf dieser Seite (rechte Spalte) Mitgebracht werden sollte zudem der Impfausweis des Kindes.

Hinweis: Die Impfstelle Kleinstädter-Bühne bleibt auch während der Zeit der Kinderimpfungen für Impfungen von Menschen ab zwölf Jahren geöffnet.


    Share This



  • Werbung

  • Veranstaltungskalender

  • Oh!-Themen

    Centro Corona Coronavirus Covid-19 Covid19 Daniel Schranz Digital energie Energieversorgung Energieversorgung Oberhausen Event evo Feuerwehr Fußball Förderung Gasometer Hilfe Impfen Impfen Stadt Oberhausen Impfung Kinder Kultur Kunst Lehrer NRW Oberbürgermeister Oberhausen Online Osterfeld OWT Pandemie Rot-Weiß-Oberhausen Ruhrgebiet RWO RW Oberhausen Schule Schüler Sport Stadt Stadt Oberhausen Sterkrade Strom Veranstaltung Virus wirtschaft
  • Archive

    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017
    • Dezember 2016
    • November 2016
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
    • Dezember 2015
    • November 2015
    • Oktober 2015
    • September 2015
    • August 2015
    • Juli 2015
    • Juni 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Dezember 2014
    • November 2014
    • Oktober 2014
    • September 2014
    • August 2014
    • Juli 2014
    • Juni 2014
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014
    • Januar 2014
    • Dezember 2013
    • November 2013
    • Oktober 2013
    • September 2013
    • August 2013
    • Juli 2013
    • Juni 2013
    • Mai 2013
    • April 2013
    • März 2013


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • Sterkrader Fronleichnamskirmes 2022
    • Über den Eichenprozessionsspinner und harmlose Gespinstmotten
    • Update zum Crowd-Projekt für Saporishja
    • RWO Update 18.05.22

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen