Gutes Leben | Stadtgespräch
Oberhausener Gesundheitstag 2025 lockt mit Mitmachaktionen und Gesundheitstipps
Wer regelmäßig zu Vorsorge-Untersuchungen geht, verringert das Risiko, dass eine lebensbedrohliche Erkrankung zu spät entdeckt wird. Doch wo soll man anfangen? Und welche Optionen und Beratungsstellen gibt es, wenn die Diagnose einmal gestellt ist? Bei der Beantwortung dieser Fragen hilft der Oberhausener Gesundheitstag. Der bewährte, kostenlose Aktionstag mit Infos rund um die Gesundheit und tollen Mitmachaktionen findet am Samstag, 24. Mai 2025, von 10 bis 15 Uhr im BERO Zentrum statt.

Am Gesundheitstag können sich Interessierte unverbindlich über gesundheitliche Angebote in Oberhausen informieren – von der Prävention und Vorsorge über Behandlungen und Rettungsdienst bis zur Nachsorge. Neben Gesprächen mit Expertinnen und Experten locken Aktionen wie Körperanalyse, DKMS-Typisierung, Reaktionstest, ein Krankenwagen zum Anfassen, Blutzucker- und Cholesterinmessung und Selbsthilfe-Quiz. Infos zur Gesundheitsförderung, Gesundheitscoachings, Krebsberatung und Aidshilfe sowie Kinderaktionen runden das Angebot ab.
Für den Oberhausener Gesundheitstag haben sich mit der AOK Regionaldirektion Ruhrgebiet, AMEOS Einrichtungen Oberhausen, Ev. Krankenhaus (EKO), Feuerwehr und Rettungsdienst, Helios St. Elisabeth Klinik, intego Netzwerk, IKK classic, Gesundheitscoaches des Jobcenters, Bereich Gesundheit der Stadt, das Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR Oberhausen) und der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen noch mehr Einrichtungen der Oberhausener Gesundheitsversorgung zusammengeschlossen.