Stadtgespräch
Kostenlose Mitmach-Aktion in der VHS: Umgang mit Künstlicher Intelligenz erlernen
Anlässlich des bundesweiten Digitaltags 2025 lädt die Volkshochschule Oberhausen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer interaktiven Veranstaltung ein, bei der sie die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) auf praxisnahe Weise kennenlernen können. Am Freitag, 27. Juni 2025, von 16 bis 18:30 Uhr, können Interessierte im Foyer des Bert-Brecht-Hauses, Langemarkstraße 21, im Rahmen einer Mitmach-Aktion ihr persönliches „KI-Seepferdchen“ erwerben.

Die einzelnen Stationen bieten praxisnahe Einblicke und ermöglichen es, die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz selbst auszuprobieren:
Station 1: Prompts gezielt formulieren
Station 2: Einsatzszenarien von KI im Alltag
Station 3: Kreative Bildgestaltung mit KI
Station 4: Grenzen von KI sicher erkennen
Nach dem Durchlaufen aller Stationen (jeweils ca. 30 Minuten pro Station) ist eine gemeinsame Austauschrunde im Plenum vorgesehen, bei der die Teilnehmenden ihre Eindrücke und Erfahrungen teilen können. Wer alle Stationen erfolgreich absolviert, erhält als Nachweis eine Urkunde in Form eines persönlichen „KI-Seepferdchens“. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Heinrich-Heine-Gymnasium und der Stabsstelle Neue Medien durchgeführt.
Anmeldung ab sofort, Plätze begrenzt
Interessierte können sich ab sofort hier einen Platz für die Veranstaltung sichern. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.