Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

DIE WAHRHEIT ÜBER LENI RIEFENSTAHL (Inszeniert von ihr selbst)

Theater & Performance
Leni Riefenstahl – begnadete, aber naive Filmemacherin oder berechnende, opportunistische Politikerin? Fakt ist, sie war eine Künstlerin. Sie begann ihre Karriere als Tänzerin, etablierte sich aber nach einer Knieverletzung in der Weimarer Republik als Schauspielerin im Bergfilmgenre. 1932 folgte ihr Regiedebüt mit Das blaue Licht – bei dem sie als Hauptdarstellerin, Regisseurin, Koproduzentin und Drehbuchautorin fungierte. Ihre folgenden Filme erhielten zahlreiche Auszeichnungen und wurden als ästhetische Meisterwerke gefeiert. Fakt ist auch: Sie war sowohl Hitler als auch Goebbels nahe. Nach ihrem Aufsehen erregenden Regiedebüt wurde Riefenstahl von beiden umworben und ging bereitwillig auf die Angebote ein. Sie drehte für das NS-Regime propagandistische Filme und hielt mit dem „Sonderfilmtrupp Riefenstahl“ Hitlers Überfall auf Polen auf Film fest. 1940 bediente sie sich für ihren Spielfilm Tiefland aus dem KZ Salzburg- Maxglan an 132 inhaftierten Sinti als „südländisch aussehenden“ Statisten – unbezahlte Arbeitskräfte, über die sie frei verfügen konnte. Über die Hälfte dieser Menschen wurde später in Auschwitz ermordet.
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Adresse: Theater Oberhausen
Ebertstr. 82
46045 Oberhausen

Tel.: (02 08) 85 78-184
Fax: (02 08) 85 78-184

E-Mail: besucherbuero(at)theater-oberhausen.de
Internet: zur Webseite

Haltestelle: Theater
Internet: zur Routenplanung

Theater Oberhausen
← zurück zur Übersicht