Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender

AUSSTELLUNG - Zwischen Erfolg und Verfolgung - Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach

Ausstellungen & Führungen
In einer großformatigen skulpturalen Präsentation würdigt die Ausstellung das große Verdienst jüdischer Sportlerinnen und Sportler für die Entwicklung des modernen Sports in Deutschland und dokumentiert anhand ausgewählter Porträts deren Verfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen 17 herausragende deutsch-jüdische Sportlerpersönlichkeiten, die als Nationalspieler, Welt- und Europameister, Olympiasieger und Rekordhalter zu den gefeierten Idolen ihrer Zeit zählten. Mit überlebensgroßen Silhouetten wird an ihr Leben und ihre erfolge erinnert. Nur weil sie Juden waren, wurden diese Frauen und Männer während der NS-Zeit aus ihren Sportvereinen ausgeschlossen, Titel wurden aberkannt. Dem deutschen Fußballpionier Walther Bensemann, Mitbegründer des Deutschen Fußball-Bundes, blieb wie vielen anderen nur die Flucht. Nicht wenige Sportler wie der Fußballnationalspieler Julius Hirsch oder die zehnfache deutsche Leichtathletikmeisterin Lilli Henoch, wurden deportiert und ermordet.
Datum: 26.05.2023
Uhrzeit: 00:00 Uhr
Adresse: Kaisergarten Oberhausen
Zugang: Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Internet: zur Webseite

Haltestelle: Schloss Oberhausen
← zurück zur Übersicht