Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
AUSSTELLUNG - Georg Elser und das Attentat vom 08. November 1939 - eine Dokumentation der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg.
Ausstellungen & Führungen
Am 8. November 1939 verübte der Schreiner Georg Elser im Münchener Bürgerbräukeller ein Attentat auf Adolf Hitler. Er wusste, dass Hitler dort zum Jahrestag des Hitlerputsches von 1923 sprechen würde.
Er verschaffte sich Zugang zu den Veranstaltungsräumen und installierte dort in nächtelanger Arbeit einen Sprengkörper mit Zeitzünder. Da Hitler wenige Minuten vor der Explosion den Versammlungssaal verließ, entging er
dem Anschlag. Noch am selben Abend wurde Georg Elser in Konstanz festgenommen. Er gestand das Attentat und seine Absicht, damit den Weg zu einem europäischen Frieden zu ebnen. Johann Georg Elser wurde fünf Jahre lang in
völliger Isolation im KZ Sachsenhausen festgehalten und am 9. April 1945, wenige Wochen vor Kriegsende, im KZ Dachau erschossen.
Datum: 08.12.2023
Uhrzeit: 11:00 Uhr
Adresse: Gedenkhalle Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer Allee 46
46042 Oberhausen
Tel.: 0208-60 705 31-11
Fax: 0208-60 705 31-11
E-Mail: gedenkhalle-bunkermuseum(at)oberhausen.de
Internet: zur Webseite
Haltestelle: Schloss Oberhausen
← zurück zur Übersicht Konrad-Adenauer Allee 46
46042 Oberhausen
Tel.: 0208-60 705 31-11
Fax: 0208-60 705 31-11
E-Mail: gedenkhalle-bunkermuseum(at)oberhausen.de
Internet: zur Webseite
Haltestelle: Schloss Oberhausen