Stadtgespräch
Familienzentren stellen sich und ihre Angebote vor
Anlässlich des Internationalen Tags der Familie am Mittwoch, den 15. Mai 2025, präsentieren sich zahlreiche Familienzentren und Familiengrundschulzentren rund um dieses Datum. Bereits im Jahr 2007 wurden die ersten Familienzentren in Nordrhein-Westfalen und auch in Oberhausen zertifiziert. Jedes dieser Zentren bietet individuelle Programme an oder hat sich auf bestimmte Bereiche spezialisiert.

Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die nicht nur die Betreuung von Kindern im Blick haben, sondern auch die gesamte Familie unterstützen. Seit 2020 gibt es zudem an sechs Grundschulen im Oberhausener Stadtgebiet das Angebot der Familiengrundschulzentren.
Es werden zahlreiche Hilfsangebote organisiert, die das Wohl von Familien fördern. Dazu gehören offene Sprechstunden für Erziehungs- und Familienberatung sowie die Vermittlung und Begleitung in weiterführende Beratungen. Elterncafés, Veranstaltungen zu pädagogischen Themen und Kurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz tragen ebenso zur frühen Förderung bei wie kreative, bewegungsorientierte und ernährungsbezogene Angebote. Familienzentren bieten somit eine breite Palette an Dienstleistungen und Unterstützungsleistungen an. Jedes Zentrum hat das Ziel, die Bedürfnisse der Familien im Stadtteil zu erkennen und flexibel darauf zu reagieren. Eine Übersicht der Familienzentren und Familiengrundschulzentren, die spannende Mitmachangebote bereithalten, ist unter www.oberhausen.de/familien-stark-machen aufgeführt.