Gutes Leben | Stadtgespräch
Gemeinnützige Organisationen präsentieren sich beim Marktplatz Ehrenamt
Gemeinnützige Organisationen und Vereine haben beim Marktplatz Ehrenamt am 25. Juni 2025 (Mittwoch) von 15 bis 18 Uhr Gelegenheit, sich und ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten kostenfrei der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Ort: Zentrum Altenberg, Hansastraße 20. Veranstalter sind der Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen und das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo). Interessierte Organisationen können sich noch bis zum 30. April 2025 für die Teilnahme anmelden. Die Anmeldung erfolgt online über die folgende Website der Stadt Oberhausen: https://freinet-online.de/r/TY.
Der Marktplatz Ehrenamt bietet eine Plattform, auf der Organisationen ihre vielfältigen ehrenamtlichen Projekte vorstellen können. Dabei reicht die Bandbreite der Tätigkeitsfelder von sozialen Dienstleistungen über Umweltschutz bis hin zu Bildung und Kultur. Besucherinnen und Besucher können sich so unverbindlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements informieren und direkt mit den Vertreterinnen und Vertretern der Organisationen ins Gespräch kommen.
Über den Marktplatz Ehrenamt
Der Marktplatz Ehrenamt ist eine Initiative der Stadt Oberhausen und des Netzwerkes beo, die darauf abzielt, gemeinnützige Organisationen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenzubringen. Durch die Präsentation verschiedener ehrenamtlicher Tätigkeitsfelder sollen Möglichkeiten des Engagements aufgezeigt und die Vernetzung in der Gemeinschaft gestärkt werden. Das Netzwerk beo ist ein Zusammenschluss gemeinnütziger Organisationen und Vereine in Oberhausen, um das ehrenamtliche Engagement zu fördern.