Stadtgespräch | Tourismus & Wirtschaft
IPO sagt Danke! – Oberbürgermeister ehrt Auszubildende der Pflegebranche
Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen (IPO) hat in Kooperation mit der Stadt Oberhausen, Bereich Chancengleichheit, in diesem Jahr Auszubildende aus der Pflegebranche eingeladen, um ihnen stellvertretend für ihren Einsatz in einem gesellschaftlich unverzichtbaren Berufsfeld öffentlich Wertschätzung und Anerkennung entgegenzubringen. Die Veranstaltung „IPO sagt Danke“ fand bereits zum zweiten Mal in Anlehnung an den Internationalen Tag der Pflege (12. Mai) im Ratssaal der Stadt Oberhausen statt.

Dabei steht jedes Jahr eine andere Zielgruppe aus dem Pflegebereich im Mittelpunkt. Im vergangenen Jahr wurden langjährige Mitarbeitende für ihren besonderen Einsatz gewürdigt, in diesem Jahr standen die Auszubildenden im Fokus, die für ihre Entscheidung, einen Beruf in der Pflege zu ergreifen, ausgezeichnet wurden. Zehn Auszubildende aus Mitgliedseinrichtungen der IPO erhielten eine Urkunde aus den Händen von Oberbürgermeister Daniel Schranz, der sich im Namen der Stadt für ihr Engagement bedankte. In seiner Ansprache erinnerte Schranz an die Zeit der Corona-Pandemie: „Damals standen viele Menschen abends an den Fenstern und auf den Balkonen, um den Pflegekräften mit Applaus zu danken. Diese öffentliche Anerkennung ist mittlerweile leiser geworden. Deshalb freue ich mich, dass es mit ,IPO sagt Danke!‘ eine Veranstaltung gibt, die dauerhaft sichtbar macht, wie wichtig Ihre Arbeit für unsere Gesellschaft ist.“ Nach der Ehrung nahm sich der Oberbürgermeister Zeit für den persönlichen Austausch mit den Auszubildenden. Beim gemeinsamen Fingerfoodbuffet vor dem Ratssaal entstanden angeregte Gespräche und ehrliche Einblicke in den Ausbildungsalltag der jungen Pflegekräfte.
Die Initiative Pflegeberufe Oberhausen besteht seit 2012 und verfolgt das Ziel, dem Fachkräftemangel in der Pflege aktiv entgegenzuwirken. Neben „IPO sagt Danke!“ organisiert die Initiative regelmäßig Berufsfelderkundungstage, bei denen Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Standorten, unter anderem im Käthe-Kollwitz-Berufskolleg oder im Uhlandpark, Einblicke in das Berufsfeld Pflege erhalten, erste Tätigkeiten ausprobieren und Kontakte für Praktika knüpfen können.
Weitere Informationen zur Initiative gibt es unter: www.oberhausen.de/ipo.