Gutes Leben | Stadtgespräch

Kostenlose Krebsberatung in Oberhausen bietet vielfältige Informationen

Dank einer finanziellen Unterstützung durch die Stadt Oberhausen ist die Krebsberatungsstelle der PariSozial Duisburg seit rund einem Jahr mit ihrem psychosozialen Beratungsangebot in Oberhausen vertreten. Die Beratung richtet sich an Menschen, die an Krebs erkrankt sind und an deren Angehörige. Das Beratungsangebot ist neutral, vertraulich, kostenfrei und auf Wunsch anonym. Es kann in allen Phasen der Erkrankung in Anspruch genommen werden.

05.12.2024

Das Beratungsangebot der Krebsberatung ist vielfältig. „Oft geht es in den Beratungen um Fragen zur medizinischen Rehabilitation, zum Behindertenrecht und zur wirtschaftlichen Sicherung“, erläutert Diplom-Sozialarbeiterin/-pädagogin und Psychoonkologin Mejrima Krupic und führt weiter aus: „Aber auch um Fragen zu Leistungen der Kranken- und Pflegeversicherung oder zum Beispiel um Informationen zur Patientenvorsorge. In der Beratung geht es immer um den individuellen Beratungsbedarf, so dass die jeweilige Lebenssituation berücksichtigt wird.“

Die Krebsberatungsstelle hat eine Lotsenfunktion und vermittelt Informationen zu verschiedenen Angeboten in Oberhausen. Ferner bietet die Beratungsstelle psychoonkologische Gespräche in Krisensituationen an und berät bei der Krankheitsverarbeitung.

Beratungen finden im persönlichen Kontakt statt und auf Wunsch auch telefonisch oder per Video.

Für telefonische Auskünfte und Terminvereinbarungen ist das Büro in Duisburg zuständig. Die Öffnungszeiten: montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr, Tel.: 0203 94 16 62 44, E-Mail: info@krebsberatung-oberhausen.de.