Stadtgespräch

Oberhausener Jugendliche entdeckten die Welt

Mit dem Ende der Herbstferien endeten auch die letzten Auslandsbegegnungen der MULTI 2025. Zwischen Anfang Juli und Ende Oktober bereisten rund 100 junge Menschen aus Oberhausen und Umgebung die zahlreichen Partnerländer der MULTI, dem Jugendaustausch der Stadt Oberhausen. Das Programm, das die Jugendlichen dabei erleben durften, war mitunter außergewöhnlich: Selber Tee ernten in China, traditionelles Kochen mit moldawischen Bäuerinnen oder Karaoke in Nordmazedonien.

04.11.2025

Die MULTI-Begegnungen unterscheiden sich immer von einem normalen Touristenprogramm. Allein der zweiwöchige Aufenthalt in Gastfamilien ermöglicht es den Jugendlichen, einen tiefen Einblick in die Kultur und den Alltag ihrer Gastgeber zu bekommen. „Die MULTI ermöglicht jungen Menschen aus Oberhausen ihren Horizont zu erweitern, neue Kulturen kennenzulernen und Freundschaften in aller Welt zu knüpfen. Gerade in Zeiten zahlreicher globaler Krisen und einem Erstarken der politischen Rechten in vielen Teilen Europas werden wir mit der MULTI auch weiterhin ein starkes Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzen“, freut sich auch Kulturdezernent und Stadtkämmerer Apostolos Tsalastras über den gelungenen Abschluss der Multi 2025.

 

Da nach der MULTI vor der MULTI ist, richten sich die Blicke der Organisatoren in dieser Woche schon wieder nach vorn. Das MULTI-Team hat bereits mit den Vorbereitungen für die MULTI 2026 begonnen. Vom 15. bis 30. August 2026  werden wieder Jugendgruppen aus bis zu 15 Ländern in Oberhausen erwartet. Dabei sein können Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Die Teilnahme an der MULTI in Oberhausen ist kostenlos, lediglich die Bereitschaft zur Aufnahme eines Gastes ist erwünscht. Denn alle ausländischen Gäste sollen wie immer während einer MULTI in Gastfamilien in Oberhausen und Umgebung untergebracht werden. Das Anmeldeformular und weitere Informationen gibt es auf der Homepage (www.multi-online.org). Für Rückfragen steht zudem MULTI-Koordinator Marc Grunenberg unter 0208 825 2967 oder per E-Mail unter marc.grunenberg@oberhausen.de zur Verfügung.

 

Hintergrundinformation:

Die MULTI ist die internationale Jugendbegegnung der Stadt Oberhausen. Sie existiert seit über 30 Jahren und ist mittlerweile NRW weit ein Aushängeschild internationaler Jugendarbeit unseres Bundeslandes. Mit zuletzt 15 involvierten Partnerländern von fünf Kontinenten ist sie zudem die größte internationale Jugendbegegnung auf kommunaler Ebene deutschlandweit. Seit 1992 haben bereits mehrere Tausend Menschen aus Oberhausen an der MULTI teilgenommen.