Stadtgespräch

Zehn Jahre gelebte Nachbarschaft – Oberhausen feiert die Quartiersbüros

Ein herzliches Miteinander, viele lachende Gesichter und ehrliche Wertschätzung – so lässt sich die Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen der Oberhausener Quartiersbüros am Mittwoch, 12. November 2025, im Ratssaal beschreiben. Über 60 Gäste kamen zusammen, um gemeinsam auf ein Jahrzehnt erfolgreicher Quartiersarbeit zurückzublicken.

14.11.2025
Foto: Stadt Oberhausen

Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Julia Pietrasch, Leiterin des Bereichs Chancengleichheit. Oberbürgermeister Thorsten Berg fand in seinem Grußwort anerkennende Worte: „Die Quartiersbüros sind ein fester Bestandteil unserer Stadt geworden. Seit ihrer Gründung im Jahre 2015 haben sie die Lebensqualität sehr vieler Seniorinnen und Senioren entscheidend verbessert. Wenn über 115.000 Menschen in den vergangenen fünf Jahren Kontakt gesucht haben, zeigt das, wie wertvoll dieses Angebot ist.“

Die Gesamtkoordinatorin der Quartiersbüros, Nese Özcelik, blickte in ihrem Vortrag auf die Entwicklung der letzten Jahre zurück – mit vielen bewegenden Geschichten aus der täglichen Arbeit.

Für heitere Momente sorgte Kabarettist Matthias Reuter, der mit zwei humorvollen Songs das Publikum begeisterte. Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der sechs Quartierskoordinatorinnen und -koordinatoren, die von Oberbürgermeister Berg eine Dankesplakette und einen Blumenstrauß erhielten.

Bei einem Glas Sekt und kleinen Häppchen klang der Abend im Foyer vor dem Ratssaal in entspannter Atmosphäre aus – mit vielen Gesprächen, Erinnerungen und dem Blick in eine gemeinsame Zukunft.

Organisiert wurde die Feier vom Bereich Chancengleichheit der Stadt Oberhausen.