Gutes Leben | Umwelt

Earth Hour 2025: deine Stunde für die Erde!

Oberhausen folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf der Umweltschutzorganisation WWF Deutschland und beteiligt sich an der Earth Hour – der Stunde der Erde.

20.03.2025
Foto: NASA;sankai/Stock

Mit dieser Aktion fordern Menschen, Städte und Unternehmen weltweit mehr Einsatz für den Klimaschutz und stellen sich hinter die demokratischen Grundwerte des friedlichen und bunten Miteinanders. Sie schalten dafür am Samstag, 22. März, um 20:30 Uhr für eine Stunde das Licht aus, um so ein Zeichen zu setzen. Bekannte Bauwerke stehen dann wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor in Berlin, Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro. In Oberhausen wird zur Earth Hour unter anderem die Beleuchtung des Gasometers, des Aquaparks, der städtischen Verwaltungsgebäude, der Hauptzentrale des Energieversorgers EVO sowie vieler weiterer markanter Gebäude ausgeschaltet.

Der WWF ruft in diesem Jahr zum 19. Mal zur Teilnahme an der Earth Hour auf. Mittlerweile wird die Stunde der Erde auf allen Kontinenten gefeiert. In den vergangenen Jahren haben sich tausende Städte in 192 Ländern beteiligt. Im Jahr 2024 nahmen allein in Deutschland 560 Städte und Gemeinden teil.

Weitere Informationen finden Interessierte auf wwf.de/earth-hour.