Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Kunst trifft Kreativität: Arts’n’Acts Festival im Westfield Centro

Ein Wochenende voller Kunst, Workshops und Live-Performances

Oberhausen, 23.04.2025 – Das Arts’n’Acts Festival im Westfield Centro geht in die zweite Runde und verwandelt das Shopping-Center am 3. und 4. Mai in eine Bühne voller Kunst, Kultur und Kreativität. Ob Live-Musik, Zauberei, Akrobatik oder Malerei – Künstlerinnen und Künstler aus Oberhausen und der Umgebung präsentieren im Westfield Centro ein buntes Programm, das zum Staunen, Entdecken und Mitmachen einlädt. Am 4. Mai dürfen sich Shoppingfans außerdem auf einen verkaufsoffenen Sonntag freuen.

24.04.2025
Kunst im Herzen des Westfield Centro – kreative Werke, starke Statements, direkt zum Mit(er)leben.

Mit dem Arts’n’Acts Kunst- und Kulturfestival schaffen wir eine Bühne für lokale Kreativität und Begegnung. Wir laden unsere Besucherinnen und Besucher herzlich dazu ein, sich inspirieren zu lassen und selbst kreativ zu werden“, sagt Andreas Ulmer, Center Manager im Westfield Centro. „Die große Begeisterung im vergangenen Jahr hat uns gezeigt, wie sehr Kunst und Kultur geschätzt werden.“

Shopping mit Stil & Szene

Während des Festivals verwandelt sich das gesamte Westfield Centro in eine kreative Erlebniswelt für Kunst, Musik und Gesang. Auf drei Bühnen sorgen talentierte Nachwuchskünstler und professionelle Acts im Halbstundentakt für ein abwechslungsreiches Programm. Besucher haben die Gelegenheit, die unterschiedlichen Acts – von Akrobatik über Musik bis hin zu Live-Performances – zu entdecken und gleichzeitig das Shopping-Angebot zu genießen. Am Sonntag, den 4. Mai, lädt das Westfield Centro zusätzlich auch zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein und öffnet seine Türen von 13:00 bis 18:00 Uhr.

Kreativität entdecken & erleben

Besucherinnen und Besucher können beim Arts’n’Acts Festival nicht nur zuschauen, sondern auch selbst kreativ werden: In den Foto-, Upcycling- und Live-Malen Workshops, sowie bei zahlreichen Mitmach-Aktionen haben sie die Chance, eigene Kunstwerke zu kreieren. Gleichzeitig lädt die Ladenpassage zum Flanieren und Staunen ein: Sie wird zur lebendigen Pop-up-Galerie, in der Besucherinnen und Besucher mitten im Center inspirierende Kunst entdecken können.

 

Die „Arts“ und „Acts“ im Überblick:

Acts

  • Tjorm Palmer (Akrobat)
  • Symphonieorchester Ruhr (Orchester)
  • Ambi & Toni (Gesangsduo)
  • Paullapadu (Musikalisches Trio)
  • Yola (Sängerin)
  • Männerchor Emscherspatzen (Chor)
  • Open Piano

Art

  • Upcycling King Teo
  • Özlem Mahli
  • Fotoausstellung Frank Kunath
  • Melli Stobba Tierportraits

Workshops

  • Live-Malen
  • Fotoworkshop
  • Upcycling Workshop

 

Die neue Oh! | Tourismus & Wirtschaft

Arts ’n‘ Acts – Das Kunst- und Kulturfestival

Eine unvergleichliche künstlerische Vielfalt sowie spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung – das bietet das ARTS ‚N‘ ACTS-Festival, das am 6. und 7. Januar 2024 im Westfield Premiere feiert. Und für alle, die bei der Gelegenheit noch ein paar Einkäufe erledigen wollen, lohnt sich der Besuch doppelt – denn am Veranstaltungssonntag sind die Geschäfte in der Shopping Mall von 13 bis 18 Uhr geöffnet!

 

23.11.2023
Group of diverse young hip-hop dancers in studio with special lighting effects in blue and pink colores

FASZINIERENDE AUFTRITTE UND AUSSTELLUNGEN

Zahlreichende Kunst- und Kulturschaffende aus Oberhausen, dem Ruhrgebiet und der Region Niederrhein werden im Rahmen des ARTS ‚N‘ ACTS-Festivals auf eigens festgelegten Performanceflächen, die über das gesamte Erdgeschoss verteilt sind, auftreten. Dazu gehören sowohl bekannte Kultureinrichtungen als auch Einzel- oder Gruppen-Akteure aus den Bereichen der Kleinkunst und der Bildenden Kunst. So werden u.a. das Theater Oberhausen mit seinem Urban Arts-Tanz-Ensemble, die Eventspezialisten für Live-Musik von Indie Radar Ruhr, die Tresohr Studios, der Kabarettist Nito Torres und die KI-Kunstwerke von BotRob vertreten sein. Live-Musik, Tanz, Straßentheater, Comedy, Walking Acts, Akrobatik, Zauberei, Poetry Slams und Graffiti-Arts werden die Besucherinnen und Besucher garantiert in ihren Bann ziehen. Klassische, zeitgenössische und futuristische Stilrichtungen der Performances und Ausstellungen sorgen zudem dafür, dass es für jeden Geschmack etwas zu sehen, hören und erleben gibt.

 

SPANNENDE MITMACHAKTIONEN UND WETTBEWERBE

Wer sich durch die Darbietungen des ARTS ’N’ ACTS-Festivals animiert fühlt, selbst künstlerisch tätig zu werden, kann an verschiedenen Mitmachaktionen und Workshops teilnehmen. So wird es beispielsweise Ausstellungsflächen für Nachwuchskünstler geben, Kurse, in denen kreative Kunstwerke, Bilder, Collagen, Skulpturen o. ä. erstellt werden sowie ein Kindertanzen mit Akteurinnen und Akteuren des Theaters Oberhausen

Beim Malwettbewerb können Nachwuchskünstlerinnen und -künstler ihr Talent unter Beweis stellen. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält die einzigartige Möglichkeit, eine sogenannte „Staubwand“ im Westfield Centro zu bemalen. Ein Musik-Contest richtet sich an aufstrebende Musikerinnen und Musiker. Auch hier gibt es einen Preis zu gewinnen: die einmalige Möglichkeit, auf der großen Bühne beim nächsten Westfield Centro Event aufzutreten!

VIELFÄLTIGKEIT UND WELTOFFENHEIT

Die konzeptgebende und ausführende Oberhausener Kommunikations-Agentur CONTACT konnte „Hajo“ Sommers, der u.a. bis 2021 als Betreiber der Kabarett- und Kleinkunstbühne Ebertbad tätig war, als Schirmherren des ARTS ‚N‘ ACTS-Festivals gewinnen. „Die Vielfältigkeit und Weltoffenheit, die Oberhausen und die gesamte umliegende Region repräsentieren, wird sich in der kulturellen und künstlerischen Vielfalt der Darbietungen des ARTS ‚N‘ ACTS-Festivals widerspiegeln“, zeigt sich die stadtbekannte Persönlichkeit schon jetzt begeistert.