Gutes Leben | Stadtgespräch

City Adventszauber auf dem Altmarkt

Zum ersten Mal seit Corona, kommt der Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt in Oberhausen zurück und wird dieses Jahr unsere schönen Adventstage verzaubern!
 Unter dem Namen City Adventszauber, möchten wir, Indie Radar Ruhr, vom 24.11.2022 bis 18.12.2022 die Herzen an den kalten Wintertagen erwärmen und höherschlagen lassen.

22.11.2022

Der Markt lockt mit neuem Aufbau an den Altmarkt. Ein schöner Eingangsbereich führt zu einem Gemeinschaftsplatz mit vielen Gastronomischen Angeboten ringsherum. Zweifelsohne ist die 9×7-Meter-Bühne ein Highlight des Adventsmarktes. Aufbau und technische Betreuung übernimmt das Oberhausener Unternehmen evelution. Hier präsentieren wir ein buntes Programm, welches populäre Tribute- und Schlager-Acts aus Oberhausen und Umgebung präsentiert, sowie mit auch elektronischen Sounds und einem Pop-Day neue Wege geht. Der Sonntag wird zum Familienfest, auf dem Kinderprogramme, Tanztruppen, Chöre und Orchester sich die Klinke in die Hand geben und Weihnachten für die gesamte Familie bieten.

Der City-Adventszauber verzaubert aber auch den Gaumen und findet auch hier die Verbindung zwischen Erprobtem und Neuem: So stellen die Schausteller wieder die allseitsbeliebten Angebote zur Verfügung: Ronny Schütze serviert gemütlichen Glühwein, Klaus Krenz serviert Pommes und leckeres vom Grill, Michael Nock bietet schmackhafte Reibekuchen, Jill Lux süße und herzhafte Crêpes und Helga Budek süßt mit Mandeln, Zuckerwatte und allerlei Bonbons nach, das Gdanska kümmert sich um den Ausschank von Bieren, Softgetränken und schmackhaften und beliebten polnischen Wodkas. 

Daneben schließen sich auch Jung-Gastronomen aus der Stadt zusammen und gehen neue Wege: So bietet eine umfangreiche Winzer-Weinkarte und -Glühwein die Truppe des Formates Traubenschmiede, (Glüh-)cocktails serviert die Homebar, das neue Café Fave serviert Raw Cakes und heiße Bratäpfel, mit der Refugees Kitchen kommt internationale Küche auf den Adventszauber und Alexei Sokolov serviert ukrainische Teigtaschen. Außerdem finden zwei Foodtrucks jedes Wochenende auf den Adventszauber.

Auch konnten wir c:lab gewinnen, ihr Projekt in der Innenstadt vorzustellen und einen Eindruck von urbaner Transformation durch ein eigengebautes nachhaltiges Sitzmöbel zu vermitteln. 
Daneben sind wir besonders stolz darauf, dass wir wieder Hütten im Wechsel für ehrenamtliche und gemeinnützige Initiativen bereitstellen: Der Eine-Welt-Kreis der Gemeinde St. Katharina wird wieder eine Hütte betreuen, der Lions Club wieder für Wohltätige Zwecke verkaufen, Die TierRettung-Ausland e.V. und das Strickcafé sind ebenfalls tolle Aussteller auf dem Weihnachtsmarkt. Auch das Theater Oberhausen wird immer samstags auf dem Weihnachtsmarkt vertreten sein.

Der Adventszauber öffnet auch nicht wie gewöhnlich, sondern ist an Freitagen und Samstagen bis 22 Uhr geöffnet, sonst bis 20 Uhr. Er öffnet um 12 Uhr und bleibt aus Energiespargründen am Montag gänzlich geschlossen.

Auch finden wieder mehr Bäume auf den Altmarkt. Insgesamt 36 Tannen verwandeln den Platz in eine gemütliche, besinnliche und attraktive Aufenthaltsfläche. Die Aufenthaltsfläche ziert ein aufwändig geschmückter Baum. Für die Dekoration zeigt sich DekoPartner, Familie Hochmuth zuständig.

Für die Übergabe von Wunschzetteln kommt immer sonntags der Weihnachtsmann von 14-16 Uhr. Am Nikolaustag der Nikolaus, den wir dann mit umliegenden Kindergartengruppen begehen wollen.
Die Herz-Jesu-Kirche ist in der Zeit des Adventszaubers geöffnet und lädt vor allem am Nikolaustag (06.12.) und dem Luciafest-Tag (13.12.) mit einem besonderen Angebot in das Innere der besonderen Kirche.

Zur offiziellen Eröffnung laden wir alle ganz herzlich ein:
 Am 25.11.2022 um 17 Uhr auf den Altmarkt.

Es wird nach offiziellen Reden einen Beitrag der Christuskirchen Gemeinde geben, gefolgt von einer Darbietung der ukrainischen Sängerin Maria Hellstein, die von Charkiw nach Oberhausen geflüchtet ist und hier weiterhin an ihrer Pop-Karriere arbeitet. Als großes Highlight des Abends singt DSDS-Gewinner Davin Herbrüggen.

Oh! Guide | Tipp

4 Must-Visit Weihnachtsmärkte in der Region

Die Adventszeit ist die Zeit der Weihnachtsmärkte. Wir haben Tipps für euch zu schönen Locations fürs Genießen von Glühwein, zum Stöbern durch hübsche Weihnachts-Deko und zu weiteren interessanten Aktivitäten.

22.11.2022

Weihnachtsmarkt in der Zechenwerkstatt

Hier könnt ihr euch nicht nur auf Handwerk, Speisen und Getränke freuen. Die Zechenwerkstatt in Dinslaken verspricht zusätzlich ein unglaubliches Ambiente, mit dem ihr schwungvoll in die Weihnachtszeit starten könnt.

Wann: 2. bis 4. Dezember: Freitag, 15 bis 21 Uhr; Samstag, 10 bis 21 Uhr; Sonntag, 15 bis 21 Uhr

Wo: Zechenwerkstatt Lohberg, Dinslaken

Velener Waldweihnachtsmarkt

Dieser Weihnachtsmarkt bietet ein malerisches Erlebnis für die ganze Familie. Mit einer wunderschönen Location im Wald und rundum festlicher Beleuchtung ist der Velener Weihnachtsmarkt definitiv einen Besuch wert.

Wann: An den Adventswochenenden, Freitag bis Sonntag, jeweils 11 bis 20 Uhr

Wo: Landgut Krumme, Eschstraße 118, Dinslaken

Eintritt: Erwachsene: Fr. 9 €, Sa.10 €, So.12 €, Kinder: bis 14 Jahre frei

 

Velener Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt am Centro Oberhausen

Bis zum 23. Dezember erwartet euch ein traumhafter Weihnachtsmarkt am Westfield Centro, mit dem ihr in die Weihnachtszeit starten könnt. Verkauft werden handgemachte Schmuck- und Dekoartikel und Strickware, sowie Speisen und Getränke – und das an über 130 Buden. Außerdem könnt ihr euch auf eine Eis-Rutschbahn und eine Gokart Strecke freuen. Wer Weihnachtsgeschenke besorgen muss, kann das im Westfield Centro erledigen – zum Beispiel beim verkaufsoffenen Sonntag am 11. Dezember.

Wann: bis zum 23. Dezember; montags bis freitags, sonntags 11 bis 21 Uhr; samstags 10 bis 22 Uhr

Eis-Rutschbahn am Weihnachtsmarkt am Westfield Centro

Advent an der Burg

Für weihnachtliche Stimmung heißt euch ein märchenhafter Weihnachtsmarkt im Burginnenhof des Rathauses Dinslaken willkommen. Handwerksarbeit und Mahlzeiten erwarten euch. Auf Anfrage können Führungen durch die Burg angeboten werden.

Wann: vom 9.12 bis zum 11.12 . Freitag, 9. Dezember, 15 bis 20 Uhr; Samstag 10. Dezember, 11 bis 20 Uhr; Sonntag, 11. Dezember, 11 bis 18 Uhr

Wo: Platz d’Agen 1, Dinslaken

Advent an der Burg

City Adventszauber

Nach unfreiwilliger Corona-Pause ist er wieder zurück: Der Weihnachtsmarkt auf dem Oberhausener Altmarkt! Der sogenannte City-Adventszauber bietet den Besuchenden nicht nur Klassiker wie Getränke, Speisen und Weihnachtsdeko, sondern auch ein spannendes und abwechslungsreiches Bühnenprogramm!

Wann: vom 25. November bis 18. Dezember

Wo: Altmarkt 2-3