Umwelt
Umwelt
Klimaschutz vor der Haustür: Online-Veranstaltung zeigt lokale Projekte und Mitmach-Möglichkeiten
Umwelt
Nachhaltiger Meilenstein: Westfield Centro nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Umwelt
GMVA-Sommerfest: Gäste und Akteure sorgen für tolle Stimmung
Umwelt
Umweltfreundlicher Schulanfang in Oberhausen: Nachhaltig und abfallreduziert ins neue Schuljahr
Umwelt
Oberhausener STADTRADELN 2025 erneut mit Rekordleistung
Umwelt
Tag der Natur-Schützer und -Nutzer
Umwelt
Beratungsreihe in Tackenberg: Sanierung, Solarenergie, Begrünung und mehr
Umwelt
STADTRADELN-Star erhält Leih-Lastenrad
Umwelt
Änderungen beim Umgang mit der Asiatischen Hornisse
Umwelt
Infoveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung
Umwelt
Spendenübergabe an die kurbel gGmbH im Rahmen des Frühjahrsputzes 2025
Umwelt
Reparieren statt Wegwerfen
Umwelt
Infoveranstaltung zum blau-grünen Wandel auf der Bahnhofstraße
Umwelt
Klima.Quartier Sterkrade: WBO baut Kanalschächte in der Bahnhofstraße zurück
Umwelt
Earth Hour 2025: deine Stunde für die Erde!
Umwelt
Spatenstich: Emscher Sport- und Bewegungspark bekommt neues Funktionsgebäude
Umwelt
Frühjahrsputz Oberhausen 2025: Anmeldungen ab sofort möglich
Umwelt
Die kommunale Wärmeplanung in Oberhausen
Umwelt
Landschaftspflege am Feuchtbiotop Halde Alstaden
Umwelt
Oberhausen pflanzt den tausendsten Baum – Meilenstein im städtischen Begrünungsprojekt erreicht
Umwelt
Sieger des freiraumplanerischen Wettbewerbs für den „Stahlwerkspark“ in Oberhausen gekürt
Umwelt
Klima.Quartier Sterkrade: Das wünschen sich Bürgerinnen und Bürger von der neuen Bahnhofstraße
Umwelt
Nachhaltige Weihnachten – Tipps für ein klimafreundliches Fest
Umwelt
Stadt Oberhausen startet mit dem Projekt Ökoprofit für örtliche Unternehmen
Umwelt
Jetzt noch Förderung für energetische Sanierung sichern
Umwelt
Kochaktion zeigt achtsamen Umgang mit Lebensmitteln auf
Umwelt
Energetische Sanierung der Lehrschwimmbecken: Stadt Oberhausen als „Klimaaktive Kommune 2024“ ausgezeichnet
Umwelt
EIN AUSBLICK IN DIE ZUKUNFT STERKRADES
Umwelt
Do-it-yourself-Themenabend zur energieeffizienten Sanierung der eigenen vier Wände
Umwelt
Wie fahrradfreundlich ist Oberhausen? Jetzt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 abstimmen!
Umwelt
Ausstellung zeigt Pläne und Gestaltungselemente für Sterkrade
Umwelt
Ruhrdeich am Ruhrpark: Stadt Oberhausen und WBO bekämpfen ab sofort Riesenbärenklau
Umwelt
Blau-grünen Wandel mitgestalten
Umwelt
Sonne im Tank – Solarstrom und E-Mobilität verbinden
Umwelt
Veterinäramt Oberhausen: Blauzungenkrankheit in Oberhausen
Umwelt
Klima.Quartier Sterkrade: Vermessungsarbeiten in der Bahnhofstraße
Umwelt
Oberhausener STADTRADELN 2024 knackt 300.000-Kilometer-Marke
Umwelt
InnovationCity Oberhausen – Sanierungsbüro in Schmachtendorf eröffnet
Umwelt
Kostenloser Online-Themenabend rund um die unabhängige Energieversorgung: „Photovoltaik und Steuern“
Umwelt
Illegale Entsorgung von Asbest: Städtischer Bereich Umwelt bittet um Hinweise zur Aufklärung
Umwelt
Oberhausen und Mersin gemeinsam für den Klimaschutz
Umwelt
Klima.Quartier Oberhausen-Sterkrade: Webseite zum Projekt gestartet
Umwelt
Wilde Müllkippen und Dreckecken melden – so geht’s!
Umwelt
Bürgerversammlung zum Bebauungsplan Steinbrinkstraße/ Ackerfeldstraße
Umwelt
Umweltschutz: Abfallberatung und Stadtbibliothek für Aktionswoche ausgezeichnet
Umwelt
Invasive Art: Die Asiatische Hornisse – Untere Naturschutzbehörde der Stadt Oberhausen bittet um Mithilfe
Umwelt
Photovoltaik erleben – InnovationCity lädt zum PV-Spaziergang ein
Umwelt
Smartes Energiesparen: Fachbereich Klimaschutz und EVO verlosen 500 IOmeter
Umwelt
Einweg-Pfand gilt nun auch für Milchprodukte
Umwelt
Frühjahrsputz 2024 offiziell eröffnet – neuer Anmelderekord aufgestellt
Umwelt
Earth Hour 2024: Deine Stunde für die Erde!
Umwelt
Kinderkleider- und Spielzeugmarkt im Zentrum Altenberg
Umwelt
Zukunftsquartier für Sterkrade – Stadt und Eigentümer stellen Planungen für ehemaliges Zechengelände vor
Umwelt
Digital Clean Up Day: Energie sparen mit Smartphone & Co.
Umwelt
Neue Pflanzkübel mit Wasserspeicher in der Marktstraße
Umwelt
Nachhaltig verpacken gegen die Geschenkpapierflut
Umwelt
Klimaschutzprojekt: Elsa-Brändström-Gymnasium feiert Volle Kanne(n)!
Umwelt
Zahlreiche Aktionen zur Woche der Abfallvermeidung in Oberhausen
Umwelt
WBO: Drei Jahre Sperrmüll-Express- Service
Umwelt
Klimaresilienz und Stadterneuerung: SO SOLL DIE BAHNHOFSTRASSE UMGEBAUT WERDEN
Umwelt
Bäume müssen gefällt werden
Umwelt
Stadt Oberhausen sucht mit Bürgerbeteiligung neue Standorte für Bäume: Baummelder ist online
Umwelt
Essen zum mitnehmen – jetzt auch ohne Müll?
Umwelt
Frühlingsboten hielten Einzug in die Marktstraße
Umwelt
Engagement für ein sauberes Oberhausen
Umwelt
Earth Hour – Gemeinsam für mehr Klimaschutz
Umwelt
Frühjahrsputz 2023 offiziell eröffnet
Umwelt
Neue Nisthilfen für Steinkäuze
Umwelt
Schildkrötenauffangstation schließt – Schildkröten suchen ein neues Zuhause
Umwelt
InnovationCity Solar-Offensive
Umwelt
Washingtoner Artenschutzabkommen: Weitere handelsrelevante Tierarten unter Schutz
Umwelt
Bürgerförderung zu erneuerbaren Energien und Lastenrädern
Umwelt
Raumklima
Umwelt
Energie sparen – aber wie?
Umwelt
„Fast Fashion“ gehört aufs Abstellgleis
Umwelt
Oberhausen schließt sich H2-Klimaschutznetzwerk an
Umwelt
Wärmepumpen als kostengünstige und umweltschonende Heizungstechnologie
Umwelt
Wissenschaftscampus NRW: Auftaktveranstaltung im Gasometer
Umwelt
Erneuerung von Grün-, Spiel-, und Sportstrukturen im OLGA Park
Umwelt
Ökologische Optimierung des Feuchtgebiets Halde Alstaden
Umwelt
Online-Bürgerversammlung zum Bebauungsplan
Umwelt
Sauberkeit: Solarbetriebener Pressmüll-Papierkorb in Alstaden
Umwelt
Koordinierungsgruppe Energiekrise – Stadt Oberhausen will 20 Prozent Energie einsparen
Umwelt
Trinkwasser für Wildtiere
Umwelt
UMSICHT-Wissenschaftspreis 2022 Vergabe