Stadtgespräch
Kulturrucksack mit vielen kostenlosen Angeboten in den Sommerferien
Der Kulturrucksack bietet auch in den kommenden Sommerferien wieder kostenlose Workshops für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Theater aus dem Nichts – Eine Kiste voller Fantasie! mit Lisa Brandenberg und Daniel Rothaug im Theater Oberhausen
Vom 14. bis 17. Juli 2025, jeweils von 10 bis 16 Uhr, im Theater Oberhausen, Will-Quadflieg-Platz 1 in 46045 Oberhausen.
Durch professionelle Anleitung von Improvisationstechniken lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auf ihre Intuition, Kreativität und körperlichen Impulse zurückzugreifen. Auf der Grundlage eigener Ideen und Interessen werden kurze Szenen und Geschichten entwickelt. Anmeldung per Mail an fsjkultur@theater-oberhausen.de oder rothaug.daniel@gmail.com.
Kubanische Cajintos – sechseckige Trommeln selbst gebaut mit Ingo Stanelle im Falkentreff
Vom 11. bis 15. August 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr, im Falkentreff, Richard-Dehmel-Straße 38 in 46119 Oberhausen
Die Cajinto ist eine sechseckige Trommel, die ursprünglich aus Südamerika kommt. In diesem Workshop erlernt man in echter Handarbeit, wie sie entsteht. Die Teilnehmenden dürfen sich handwerklich ausprobieren, hobeln, schleifen und die Trommel am Ende nach eigenem Geschmack gestalten. Anmeldung unter der Rufnummer 0208 602252 oder per Mail an falkentreff@web.de.
Zirkus-Feriencamp im Jugendtreff Parkhaus
Vom 4. bis 8. August 2025, jeweils 10 bis 14 Uhr, im Jugendtreff Parkhaus, Uhlandstraße 35a, 46047 Oberhausen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten im Team ihre eigene Aufführung mit Jonglage-Elementen und Akrobatik, ebenso treffen sie die Musikauswahl. Anmeldung unter www.juggling-school.com.
Innenhofgestaltung der Artothek
Fünftägiger Garten- und Kunstprojekt-Workshop: 28., 29. Juli, 4., 5. und 7. August 2025, jeweils von 11 bis 16 Uhr, Elsässer Straße 17 in 46045 Oberhausen
Der Innenhof der Artothek am Friedensplatz in der Oberhausener Innenstadt soll schöner werden! Kleine Pflanzbeete sind angelegt, Randsteine mit bunten Mosaiksteinen warten auf farbige Skulpturen. Mit dem Künstler Guido Berndsen und der Designerin Eva Schroeter werden Insekten- und Ohrenkneifer-Hotels in Form von Hühnern gebaut. Mit unterschiedlichen Materialien wie z. B. Maschendraht, Glasfasergewebe und Acrylat entwickeln die Teilnehmenden handwerkliche und individuell künstlerische Fähigkeiten. Anmeldung per E-Mail an ursula.bendorf-depenbrock@oberhausen.de oder an malschule-artothek@oberhausen.de.
Eintritt frei! Kostenlos ins Museum
Mit dem Kulturrucksack haben Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren aus Kulturrucksack-Städten mit bis zu drei Begleitpersonen (z. B. ein Kind plus zwei Erwachsene) vom 12. Juli bis 26. August 2025 freien Eintritt in die Kunstsammlung NRW in Düsseldorf und in das Deutsche Museum Bonn (beide sind montags geschlossen). Einfach das Info-Blatt (2025_KR_Sommerferien.pdf) ausgedruckt oder digital an der Kasse vorzeigen.
Durch das Landesprojekt Kulturrucksack NRW wird jungen Menschen zwischen 10 und 14 Jahren die kostenlose Teilnahme an kulturellen Angeboten ermöglicht. In Oberhausen hat eine Kids-Jury über das Kulturrucksack-Programm entschieden.
Weitere Infos zum Kulturrucksack und weitere Angebote gibt es hier: www.kulturrucksack.nrw.de.
Das Kulturbüro wünscht allen viel Spaß in den Sommerferien!