Stadtgespräch

Oberbürgermeister lädt zum Bürgerdialog in Alstaden „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ am 28. September in der Zeche Alstaden

Ganz direkt mit dem Oberbürgermeister ins Gespräch kommen: Das können Alstadenerinnen und Alstadener am Donnerstag, 28. September, ab 18.30 Uhr in der Zeche Alstaden an der Solbadstraße 53. Der Abend unter dem Titel „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ ist der nächste Stopp auf der Dialogtour des Verwaltungschefs durch Oberhausens Stadtteile.

21.09.2023

Was funktioniert gut in Alstaden – und was könnte auch noch besser laufen? Oberbürgermeister Schranz möchte es genau wissen und freut sich auf den Austausch mit den Menschen im Oberhausener Süden: „Die Hinweise und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger sind für uns sehr wertvoll“, erklärt der Verwaltungschef, „denn sie helfen uns, die Stadt besser zu machen.“

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen und Hinweise vorab per E-Mail an buergerbeteiligung@oberhausen.de senden oder unter 825-2285 anrufen. Aber selbstverständlich sind auch alle spontanen Fragen vor Ort willkommen.

Weitere Informationen im Internet unter: oberhausen.de/dialogtour

Stadtgespräch

„Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ – Der Bürgerdialog in Holten

Wie läuft der Umbau der Emscher? Was funktioniert gut in Holten – und was braucht Veränderung? Diese und weitere Fragen können Bürgerinnen und Bürger direkt mit Oberbürgermeister Daniel Schranz am 30. März 2023 beim Bürgerdialog in Holten (Jugend- und Kulturzentrum Emscherdamm, Flugstraße 1-11, ab 18.30 Uhr) diskutieren.

16.03.2023
Foto: Stadt Oberhausen / Carsten Walden

2018 ist die Dialogtour in Holten gestartet. Ich freue mich darauf, wieder in Holten mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und bin gespannt darauf zu erfahren, wie sich der Stadtteil aus ihrer Sicht entwickelt hat“, erklärt Schranz.

Im Rahmen der Dialogtour besucht der Oberbürgermeister nach und nach die Stadtteile in Oberhausen und kommt dabei mit den Menschen ins Gespräch, um sich über Entwicklungen im Stadtteil auszutauschen.

Bürgerinnen und Bürger können auch vorab ihre Fragen einreichen: Per Mail an buergebeteiligung@oberhausen.de oder telefonisch unter 0208/825-2285. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oberhausen.de/dialogtour

Stadtgespräch

„Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ – Der Bürgerdialog in Klosterhardt

Direkt mit Daniel Schranz ins Gespräch kommen: Das geht am Donnerstag, 2. Februar 2023, wieder beim Bürgerdialog des Oberbürgermeisters. Nach dem Auftakt in Sterkrade Heide/Alsfeld im Dezember lädt Schranz alle Interessierten am 2. Februar ab 18.30 Uhr in die Klosterhardter Gaststätte „Zur Antony-Hütte“ an der Hasenstraße 20 ein.

20.01.2023
Foto: Stadt Oberhausen / Carsten Walden

Was hat sich seit dem letzten Bürgerdialog auf der Hardt verändert? Sind neue Probleme, Herausforderungen oder Chancen entstanden? Sind die Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Stadtteil zufrieden? Bei dieser Form der Bürgerbeteiligung können alle ihre Fragen und Anregungen, Kritik und Lob direkt bei Oberbürgermeister Daniel Schranz loswerden.

Bürgerinnen und Bürger können auch vorab ihre Fragen einreichen: Per Mail an buergerbeteiligung@oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 825-2285. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.oberhausen.de/dialogtour.

Im Rahmen der Dialogtour besucht der Oberbürgermeister nach und nach die Stadtteile in Oberhausen und kommt dabei mit den Menschen ins Gespräch, um sich über Entwicklungen im Stadtteil auszutauschen.

Stadtgespräch

Der Bürgerdialog in Sterkrade-Heide/Alsfeld

Der Bürgerdialog im September musste leider ausfallen. Verschoben ist aber nicht aufgehoben: „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ wird in Sterkrade-Heide/Alsfeld am Donnerstag, 8. Dezember 2022, ab 18:30 Uhr nachgeholt. Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der Katholischen Gemeinde Herz-Jesu Sterkrade, Inselstraße 40.

24.11.2022

Wo läuft es in Sterkrade-Heide und im Alsfeld gut, was könnte besser laufen? Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, über ihren Stadtteil zu berichten und Oberbürgermeister Daniel Schranz direkt zu sagen, was sie bewegt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Bürgerinnen und Bürger können auch vorab ihre Fragen einreichen: Per Mail an buergerbeteiligung@oberhausen.de oder telefonisch unter 0208 825-2285.

Oberbürgermeister Daniel Schranz setzt nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Rahmen der Bürgerbeteiligung seine Dialogtour „Auf ein Wort mit Daniel Schranz“ fort. Nach und nach werden Bürgerdialoge in den Stadtteilen in ganz Oberhausen stattfinden.

Weitere Informationen gibt es im Internet auf der Seite www.oberhausen.de/buergerbeteiligung.