
Mit einem „Klick“ auf dem Laptop hat Oberbürgermeister Daniel Schranz auf der Sterkrader Bahnhofstraße neben dem Hirsch Center das neue digitale Verkehrsmanagementsystem gestartet. Zum Aufbau dieses...
weiterlesen →Mit einem „Klick“ auf dem Laptop hat Oberbürgermeister Daniel Schranz auf der Sterkrader Bahnhofstraße neben dem Hirsch Center das neue digitale Verkehrsmanagementsystem gestartet. Zum Aufbau dieses...
weiterlesen →Angesichts der steigenden Zahl von Corona-Infizierten hat die Stadt Oberhausen eine breit angelegte Kampagne mit dem Slogan „Corona ist nicht lustig – aber Disziplin auch kein Drama“ entwickelt....
weiterlesen →Wir sprachen mit Oberbürgermeister Daniel Schranz, der die aktuelle Corona-Entwicklung und die Gegenmaßnahmen beleuchtet, um Verständnis wirbt und die Bürger zur aktiven Mithilfe aufruft. https://www.youtube.com/watch?v=SKmlGtUSZ1w&t=26s
weiterlesen →Dachflächen des Kraftwerks HKW1 und der Feuerlöschstation an der Danziger Straße werden begrünt Der Beitrag zu einer positiven Klimabilanz der Stadt Oberhausen ist der Energieversorgung Oberhausen...
weiterlesen →Informationen zur Stichwahl des Oberbürgermeisters am Sonntag, 27. September 2020 Die wahlberechtigten Oberhausenerinnen und Oberhausener sind am Sonntag, 27. September 2020, aufgefordert sich bei der Stichwahl...
weiterlesen →Das Netz der Zukunft ist ein Glaserfasernetz. Nur hierüber lassen sich zuverlässig Versorgungsleistungen von mind. 1 Gbit/s bei einer symmetrischen Ausgestaltung (Download und Upload) erreichen. Hochleistungsfähige...
weiterlesen →Oberbürgermeister und Schirmherr des Viactiv Firmenlauf Oberhausen Daniel Schranz blickt gespannt auf den digitalen Viactiv Firmenlauf Oberhausen 2.0, da sich der reguläre Lauf in den letzten Jahren...
weiterlesen →Oberbürgermeister Daniel Schranz hat am 17. Juni 2020 im Rathaus Oberhausen Dieter Elsenrath-Junghans mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. In Anwesenheit von Familie, Wegbegleitern...
weiterlesen →Am 20. April haben die Bauarbeiten zur Errichtung des Generationsübergreifenden Bewegungs- und Begegnungsparks Borbeck begonnen. Auf der Anlage an der Ankerstraße entstehen neben einem großen Fußballfeld...
weiterlesen →Ein wichtiger Meilenstein für die Umsetzung des ersten InnovationCity-Quartiers in Oberhausen ist erreicht: Die Bezirksvertretung Osterfeld hat am Montag, 8. Juni, die Förderrichtlinie für das Quartier...
weiterlesen →Oberbürgermeister Daniel Schranz und Dezernent für Stadtentwicklung Ralf Güldenzopf stellten eine Neuplanung für das Stahlwerkgelände an der HOAG-Trasse vor. Geplant ist ein "attraktives, urbanes...
weiterlesen →Eine starke Metropole benötigt einen starken und gut vernetzten Nahverkehr, der die Grenzen von Städten und Kreisen überwindet. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben die Oberbürgermeister und Landräte...
weiterlesen →