Kunst & Kultur

Historisches Klassenzimmer: Vorlesen und Maskenball

Die Tür zum Historischen Klassenzimmer öffnet sich wieder mit der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Vorlesen und Maskenball“. Zum gemeinsamen Vorlesen für Kinder (ab 3 Jahre) und ihre Begleitung (Eltern, Großeltern) lädt das Schulmuseum / Stadtarchiv am kommenden Sonntag, 13. November 2022, 11 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen alle Interessierten herzlich ein.

08.11.2022

Der Oberhausener Schauspieler Klaus Zwick liest den Kleinen und Großen Geschichten vom Räuber Hotzenplotz des Autors Otfried Preußler vor. Gemeinsam das professionell dargebotene Vorlesen erleben, lernen und genießen, das steht an erster Stelle der Veranstaltung. Passend zu diesen und anderen Märchen und Geschichten können die Kleinen gerne verkleidet in Kostümen kommen. An Ideen und Kostümen wird es nach Halloween und mit der beginnenden Karnevalszeit sicherlich nicht mangeln. Die Lust am Genuss des Vorlesens war und ist bei den Kleinen stets vorhanden.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung per E-Mail unter schulmuseum@oberhausen.de (nur mit Rückmeldung gültig) erforderlich. Der Eintritt ist frei, das Tragen eines Mundschutzes ist erwünscht.

Wo: Im Gebäude der VHS auf der Eschenstr. 60 in Oberhausen Lirich
Wann: Am Sonntag, 13. November 2022, um 11:00 Uhr

Das nächste Vorlesen im Historischen Klassenzimmer findet am Sonntag, 11. Dezember 2022, mit der Oberhausener Schauspielerin Angela Noack zum Thema „Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler statt. Das Historische Klassenzimmer öffnet zudem am 27. November zwischen 10 und 15 Uhr seine Pforten für einen Besuch.

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Reihe „Vorlesen und Maskenball“ werden im kommenden Jahr folgen.

Das Stadtarchiv freut sich auf Ihren Besuch.

Kunst & Kultur

Oberhausen-Premiere: Starbugs Comedy mit „Jump! Reloaded“ am 10. November 2022 im Ebertbad

„Jump!“ begeistert seit dem Start die Fans auf der ganzen Welt. Zeit für ein Refresh! Ab Herbst 2022 sind Starbugs Comedy nun mit der überarbeiteten Show „Jump! Reloaded“ auf Tournee. Eine Show mit vielen Updates. Die Reloaded-Show ist noch schneller und überraschender. Ein Muss für alle ZuschauerInnen, welche „Jump!“ schon einmal, zweimal oder noch gar nie gesehen haben.

20.10.2022

Von New York bis Tokio haben die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer Show die bekannten Sphären der Comedy. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet. Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Drei Männer, verblüffende Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzureißen. Die neue Komikdroge ist umwerfend stark – voller Timing, Rhythmus, Sound und Songs. Wie sich das anfühlt: schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei draußen, erwischt einen hinterher kalt der Knall.

Im sprunghaften Auf und Ab spult Starbugs Comedy das Leben virtuos rückwärts und vorwärts – mal in Zeitlupe, mal im Zeitraffer. Sympathisch augenzwinkernd flirten sie mit dem Publikum, während sie sich selbst überlisten. Die unerschöpfliche Imagination von Starbugs Comedy hat extreme Nebenwirkungen: Lachmuskelkater. Wenn also nach der Show die halbe Welt das Theater entfesselt verlässt, dann weiß man: „Jump! Reloaded“ hat sie gepackt.

Mit dem brandneuen Live-Programm „Jump! Reloaded“ gastieren Starbugs Comedy am 10. November erstmalig in Oberhausen (Ebertbad).

Termin: Donnerstag, 10. November 2022
Ort: Ebertbad, Ebertplatz 4, 46045 Oberhausen
Beginn: 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Kartenreservierung: Tel. 0208 8106570 oder unter www.lms-ticket.de/ebertbad
Eintrittspreis: VVK 24,00 € inkl. MwSt. und Gebühren, ggf. zzgl. Versandkosten
Corona-FAQ: www.ebertbad.de/coronainfos.html (keine Beschränkungen, Masken können freiwillig getragen werden)

Foto: Starbugs Comedy

Kunst & Kultur

„Stoffmarkt Holland“ in Oberhausen – ein Paradies für Nähbegeisterte

Auf über 120 Stände mit den neuesten Stoffen und Kurzwaren dürfen sich die Besucherinnen und Besucher des großen „Stoffmarkts Holland“ freuen, der am Samstag, 5. November 2022, in der Zeit von 10 bis 17 Uhr auf dem Saporishja-Platz stattfindet.

20.10.2022

Der Eintritt ist frei. Händler aus den Niederlanden und Deutschland reisen an und präsentieren ein buntes Sortiment. Ob Damen-, Herren- und Kinderstoffe, Gardinen-, Polster- und Dekostoffe, Quilt- oder Patchworkstoffe sowie Nähzubehör – Nähbegeisterte finden hier alles, was das Herz begehrt. „Anders als in Onlineshops haben Nähbegeisterte bei uns die Möglichkeit, die Stoffe zu fühlen und die Farben ideal wahrzunehmen. Die Auswahl ist riesig“, erzählt Marco Spoelder, Veranstalter des Stoffmarkts Holland.

Nähen liegt im Trend

„Das Bedürfnis, mit den eigenen Händen zu arbeiten und selber etwas Einzigartiges zu schaffen, steigt aktuell weiter an“, heißt es in einer Meldung der Initiative Handarbeit. Das Hobby „Nähen“ erfährt auch seit Pandemie-Beginn einen regelrechten Hype und ist zunehmend in jungen Altersgruppen sehr beliebt. Der Ausgleich zum Alltag, die Kreativität, die Individualität – viele Beweggründe lassen das Hobby wieder neu aufleben.

Weitere Informationen und die gesamte Route: www.stoffmarktholland.de.

Ansprechpartner für weitere Infos: Marco Spoelder, Tel.: 05908 265 99 69, E-Mail an info@stoffmarktholland.de

Foto: Stoffmarkt Holland