Stadtgespräch

Ehrenamt trifft sich zum Kaffeeklatsch im Café Haus Abendfrieden

Zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch lädt das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) alle Bürgerinnen und Bürger sowie bereits ehrenamtlich Engagierte am Mittwoch, 19. November 2025, ins Café Haus Abendfrieden, Dieckerstraße 65, ein. Sie haben dort von 15 bis 17 Uhr Gelegenheit, in einer entspannten Atmosphäre mehr über ehrenamtliche Möglichkeiten in Oberhausen zu erfahren.

11.11.2025

Die beo-Cafés bieten einen wertvollen Raum für Begegnungen und Gespräche rund um das Thema Ehrenamt. Egal ob jung oder alt, hier sind alle willkommen, um sich über verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen oder einer Waffel können die Besucherinnen und Besucher mit erfahrenen Ehrenamtlichen ins Gespräch kommen und herausfinden, welches Ehrenamt am besten zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Vielfalt der ehrenamtlichen Möglichkeiten in Oberhausen aufzuzeigen und die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, sich aktiv zu engagieren. Die beo-Cafés finden in Kooperation mit der Stadt Oberhausen statt.

Weiterführende Informationen über das Netzwerk für bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen finden Interessierte unter www.oberhausen.de/beo.

Darüber hinaus können individuelle Beratungstermine mit Malina Bardenheuer, Inga Dander oder Jacqueline Hoffmann vom städtischen Bereich Chancengleichheit vereinbart werden. Die Kontaktdaten finden Interessierte unter www.oberhausen.de/ehrenamt.


Gutes Leben | Kunst & Kultur | Stadtgespräch

„Beo-Kaffeklatsch“ beim Ehrenamtscafé

Nach dem erfolgreichen Start des Ehrenamtscafes im November 2023 geht es am Mittwoch, 18. September 2024, in der Bäckerei Schlüter, Steinbrinkstraße 214, 46145 Oberhausen des Netzwerks „beo“ (Bürgerschaftliches Engagement Oberhausen) weiter. Unter dem Motto „beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch“ sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 15 und 17 Uhr in die Bäckerei zu kommen. Der Zugang zur Bäckerei ist barrierefrei.

10.09.2024

Die beo Cafés schaffen Raum für Begegnungen und Gespräche zum Thema „Ehrenamt“. Ob Jung oder Alt, hier kommen alle zusammen, um sich über ehrenamtliche Tätigkeiten zu informieren, Ideen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. In einer gemütlichen Atmosphäre können die Besucherinnen und Besucher sich mit erfahrenen Ehrenamtlichen austauschen und herausfinden, welches Ehrenamt am besten zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt.

Für Interessierte besteht außerdem die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin mit einer Vertreterin der Ehrenamtsstelle der Stadt Oberhausen im Bereich Chancengleichheit zu vereinbaren. Die Kontaktdaten sind unter www.oberhausen.de/ehrenamt abrufbar.

Gutes Leben | Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Ehrenamtscafés laden zum Kaffeeklatsch ein

Nach dem erfolgreichen Start des Ehrenamtscafés im November 2023 geht es am Mittwoch, 21. Februar 2024, im Café Mary und Joe, Platz der Guten Hoffnung 1, des Netzwerks Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) weiter. Unter dem Motto „beo trifft Ehrenamt beim Kaffeeklatsch“ sind interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen, zwischen 15 und 17 Uhr ins Café Mary und Joe zu kommen. Die beo-Cafés schaffen Raum für Begegnungen und Gespräche zum Thema Ehrenamt. Ob Jung oder Alt, hier kommen alle zusammen, um sich über ehrenamtliche Möglichkeiten zu informieren, Ideen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam eine gute Zeit zu haben.

12.02.2024

Ziel der Veranstaltungen ist es, Bürgerinnen und Bürger darüber zu informieren, welche verschiedenen ehrenamtlichen Möglichkeiten in Oberhausen bestehen. In einer gemütlichen Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen können die Besucherinnen und Besucher sich mit erfahrenen Ehrenamtlichen austauschen und herausfinden, welches Ehrenamt am besten zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt. Für weiterführende Informationen über das Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Oberhausen (beo) steht eine Webseite zur Verfügung: www.oberhausen.de/beo.

Die beo-Cafés finden in diesem Jahr in fünf Stadtteilen jeweils von 15 bis 17 Uhr statt.

Die Termine:

  1. Februar 2024 Café Mary und Joe, Alt-Oberhausen, Platz der Guten Hoffnung 1, 46047 Oberhausen
  2. März 2024 Bistro Jederman, Osterfeld, Gildenstraße 19, 46117 Oberhausen
  3. Juni 2024 Wunschcafé, Sterkrade-Nord, Kempkenstraße 43, 46147 Oberhausen
  4. September 2024 Bäckerei Schlüter, Sterkrade, Steinbrinkstraße 214, 46145 Oberhausen
  5. November 2024 Alstadener Café, Bebelstraße 176, 46049 Oberhausen

Für Interessierte besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen individuellen Beratungstermin mit Inga Dander oder Jacqueline Hoffmann von der Ehrenamtsstelle der Stadt Oberhausen im Bereich Chancengleichheit zu vereinbaren. Die Kontaktdaten und weitere Infos sind auf folgender Webseite verfügbar: www.oberhausen.de/ehrenamt.