Gutes Leben | Kunst & Kultur

Josefine Soppa liest aus ihrem Debütroman „Mirmar“

Die gebürtige Oberhausenerin Josefine Soppa liest am Dienstag, 22. August 2023, 19 Uhr, im Bert-Brecht-Bildungszentrum aus ihrem Debütroman „Mirmar“.

15.08.2023

Eine Geschichte über eine ungewöhnliche Mutter-Tochter-Beziehung. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Probleme ihres Lebens an, bis die Mutter eines Tages verschwindet. Während sich die Tochter auf die Suche nach ihrer Mutter begibt, wird sie mit den vergangenen Sorgen, Sehnsüchten, aber auch mit dem brüchigen und prekären Leben konfrontiert. Zum Schluss trifft sie auf ein Kollektiv von Frauen, das sich gegen das konventionelle Leben als Frau in der Gesellschaft stellt. Um Anmeldung per E-Mail an stadtbibliothek@oberhausen.de wird gebeten.

Veranstaltungsort:

Bert-Brecht-Bildungszentrum / Raum 330
Langemarkstraße 19-21
46045 Oberhausen

Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Der Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Oberhausen

Bald starten die Sommerferien und damit auch wieder der SommerLeseClub in der Stadtbibliothek Oberhausen. Wie bereits in den vergangenen Jahren können alle Interessierten teilnehmen, im Team oder als Einzelperson, egal ob jung oder alt. Es darf gelesen und gehört werden und das Beste: Jedes Buch oder Hörbuch aus dem gesamten Bibliotheksbestand ist für den SommerLeseClub freigegeben und einen Stempel wert! Wer es schafft, in den Sommerferien mindestens drei Stempel in seinem Logbuch zu sammeln, erhält eine Urkunde und mit einer Portion Kreativität auch einen Oskar.

07.06.2023

Ab Montag, 12. Juni 2023, kann man sich für den SommerLeseClub anmelden – die einzige Voraussetzung ist der Besitz eines gültigen Bibliotheksausweises. Wer noch keinen besitzt, lässt sich direkt vor Ort einen ausstellen. Für Kinder ist dieser bis zum 18. Lebensjahr kostenlos und für erwachsene Teilnehmende in dieser Zeit auch. Dann kann es auch losgehen mit der Auswahl aus dem gesamten Medienbestand. Anmeldungen sind hier möglich:

Zentralbibliothek (Bert-Brecht-Bildungszentrum), Langemarkstraße 19-21, 46045 Oberhausen

Bibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, 46145 Oberhausen

Bibliothek Osterfeld, Kirchstraße 10, 46117 Oberhausen

Am Montag, 19. Juni 2023, findet in der Stadtteilbibliothek Sterkrade, Wilhelmstraße 9, die Auftaktveranstaltung für alle Teilnehmenden statt. Dort kann man sich natürlich auch noch anmelden und sein LogBuch direkt mitnehmen oder online erstellen.

Bis zum 11. August wird dann fleißig gelesen. Die ausgefüllten LogBücher müssen in der Bibliothek wieder abgegeben werden. Die Zertifikate – mit einer Einladung für die Abschlussparty in der Lichtburg – bekommen die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach den Sommerferien in ihrer Bibliothek ausgehändigt.

Die Stadtbibliothek wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des diesjährigen SommerLeseClubs viel Erfolg und einen lesereichen Sommer voller kreativer Ideen für ihr LogBuch!

Projektträger des SommerLeseclubs (SLC) ist das Kultursekretariat NRW, gefördert wird der SLC durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft.

Kunst & Kultur | Stadtgespräch

Anne Barns liest aus “Ein Apfelbaum am Meer”

Am Mittwoch, 8. März 2023, 19 Uhr, liest die Autorin Anne Barns in der Zentralbibliothek Oberhausen, Langemarkstraße 19-21. Anlässlich des Weltfrauentags 2023 wird Anne Barns eine Bühne geboten, um zu zeigen, dass man als Frau – in der noch immer von Männern dominierten Branche – als Autorin erfolgreich sein kann.

27.02.2023