Ab dem kommenden Montag, 12. April, werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen den Schulbetrieb zunächst für eine Woche als Distanzunterricht wieder aufnehmen, für die Klassen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung...
weiterlesen →Ab dem kommenden Montag, 12. April, werden alle Schulen in Nordrhein-Westfalen den Schulbetrieb zunächst für eine Woche als Distanzunterricht wieder aufnehmen, für die Klassen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung...
weiterlesen →Erfreuliche Osterpost von der Bezirksregierung aus Düsseldorf für die Stadt und die Grundschulen in Oberhausen! Im Rahmen des „Digitalpakts Schule“ sind aus dem Ministerium für Schule und Bildung...
weiterlesen →Aus Schulranzenmesse wird digitales Durchstarter-Event: Bereits große Nachfrage Seminarplätzen Im Januar 2020 besuchten rund 1.400 Kinder, Eltern und Großeltern die große Schulranzenmesse der Volksbank...
weiterlesen →Ihr möchtet euren eigenen Minion oder andere Figuren gestalten & im Anschluss mit dem 3D-Drucker von uns ausgedruckt sowie zugeschickt bekommen? Ihr wollt kreative Muster programmieren und ein eigenes...
weiterlesen →Neue Broschüre hilft, Schülerinnen und Schülern nach der Sekundarstufe I optimal beraten zu können Eine handwerkliche Ausbildung oder erst ein berufsvorbereitendes Jahr? Ein Bildungsgang am Berufskolleg...
weiterlesen →Anlässlich der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, 29. Januar 2021, (in den Grundschulen bereits im Laufe dieser Woche ab dem 25. Januar 2021), bietet auch die Bezirksregierung Düsseldorf -- neben...
weiterlesen →Wegen der weitestgehenden Schließung von Angeboten der Kinderbetreuung und der Schulen aufgrund der Corona-Pandemie haben das Land NRW und die Kommunen vereinbart, für Januar 2021 auf die Erhebung von Elternbeiträgen...
weiterlesen →Die „Schule an der Hagedornstraße“, eine städtische Förderschule, wird umbenannt und heißt dann ab dem zweiten Schulhalbjahr 2021 „Glück-Auf-Schule“. Das hat der Rat der Stadt Oberhausen auf Antrag...
weiterlesen →Zum erneuten Start des Distanzlernens nimmt auch an den Oberhausener Schulen der digitale Unterricht nochmal Fahrt auf. Mehr als zweitausend der von der Stadt Oberhausen beschafften iPads aus den Sofortausstattungsprogrammen...
weiterlesen →In gut zwei Wochen ist es soweit: Die Erziehungs- und weiteren Personensorgeberechtigten der derzeitigen ViertklässlerInnen an den Grundschulen sind zur Anmeldung der Schülerinnen und Schüler an den weiterführenden...
weiterlesen →In den Küchen der 30 Offenen Ganztagsschulen in Oberhausen werden gute Mahlzeiten zubereitet und serviert. Das haben sie jetzt auch schriftlich: Und zwar in Form eines gerahmten Zertifikates, das von Prof....
weiterlesen →Zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus hat die Stadt Oberhausen die Maskenpflicht auf das Umfeld einiger Schulen erweitert. Basis der Allgemeinverfügung ist die Coronaschutzverordnung NRW (CoronaSchVO)....
weiterlesen →