
Neues Jahrbuch erzählt viele Geschichten Es ist bereits die 38. Ausgabe dieser seit 1984 erscheinenden Reihe: Ab sofort ist das neue Jahrbuch „Oberhausen ‘21“ im örtlichen Buchhandel und in den beiden...
weiterlesen →Neues Jahrbuch erzählt viele Geschichten Es ist bereits die 38. Ausgabe dieser seit 1984 erscheinenden Reihe: Ab sofort ist das neue Jahrbuch „Oberhausen ‘21“ im örtlichen Buchhandel und in den beiden...
weiterlesen →Die nach wie vor schwierige Situation der Corona-Pandemie und der dazugehörige Lockdown-Light beeinträchtigen auch im November 2020 unter anderem die Kulturschaffenden und Veranstaltungsfirmen erheblich....
weiterlesen →Die Stadt Oberhausen unterstützt den Einsatz von Photovoltaik (PV)-Anlagen, die aus der Energie der Sonne Strom gewinnen. Im InnovationCity-Quartier Osterfeld-Mitte / Vondern zahlt die Stadt pauschale...
weiterlesen →Sonderförderung „Corona" Die Corona-Pandemie hat die wirtschaftlichen Strukturen in unserem Land massiv getroffen. Viele kleine und große Unternehmen, Vereine und Selbstständige stehen vor großen...
weiterlesen →VIACTIV-Webinar: juristischer und steuerlicher Expertenrat rund ums Thema Liquiditätssicherung für klein- und mittelständische Unternehmen (KMU). Die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie sind...
weiterlesen →Sieben Leitbilder, 12 Fokusprojekte, 42 konkrete Vorschläge, eine Vielzahl weiterer Ideen und Anregungen – der Masterplan Wirtschaft Oberhausen fasst zusammen, was rund 200 engagierte Expertinnen und Experten...
weiterlesen →Ein flammender Appell an die Politik zur Rettung der Veranstaltungswirtschaft Innerhalb kürzester Zeit haben die behördlichen Auflagen im Zuge der Corona-Krise die gesamte Veranstaltungswirtschaft...
weiterlesen →Die Plattform https://wirsindoberhausen.de/ hilft Unternehmen unserer Stadt ihre Leistungen auch in der Corona-Krise zu präsentieren. Wie die Idee zustande kam und wie sie angenommen wird, verrieten uns Rainer...
weiterlesen →In der Corona-Krise zusammenhalten? Das geht jetzt auch über eine neue Internet-Plattform, die lokale Akteure und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt während der Corona-Pandemie zusammenbringt und auf diese...
weiterlesen →Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus treffen die Unternehmen, Selbständigen und Künstler unserer Stadt hart. Wir sprachen mit Chris Höppner von Catering Höppner über die aktuelle Situation. https://youtu.be/04aTDdkllvg
weiterlesen →Vertreter aus Wirtschaft und Politik trafen sich im Forschungsinstitut Fraunhofer Umsicht. Dort redeten sie über den Masterplan Wirtschaft Oberhausen. Ziel ist es, dass Oberhausen als Wirtschaftsstandort...
weiterlesen →Der Startschuss für den Bau des Edeka Rhein-Ruhr Zentrallagers ist gefallen. Oberhausen gilt als einer der interessantesten Wirtschaftsstandorte der Region. Nach mehrjähriger Planung beginnt nun der Bau des Zentrallagers...
weiterlesen →