• Stadtgespräch
  • Tourismus & Wirtschaft
  • Kunst & Kultur
  • Gutes Leben
  • SOh!ciety
  • Sport
  • Über Oh!
    • Oh! Das Stadtmagazin
    • Kontakt
    • Anzeigen
    • Oh-Archiv
    • Impressum
    • Datenschutz



Kultur

Kunstpreise CityARTists 2021 – Ausschreibung

 19 Jan 2021 



Das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) schreibt gemeinsam mit seinen Mitgliedsstädten für das Jahr 2021 zehn Preise im Sinne einer Förderung (Stipendium) für Bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten...

weiterlesen →

Corona-Wandgemälde in Königshardt

 14 Jan 2021 



Normalerweise stellt die internationale Künstlerin Nadja Zikes in New York oder Monaco aus. In der Corona-Pause entwarf sie ein ganz besonderes Wandgemälde am Dunkelschlag in Königshardt, passend zur aktuellen...

weiterlesen →

Tag der Menschenrechte

 10 Dez 2020 



Netzwerk Interkulturelles Lernen erinnert an den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember Das Netzwerk Interkulturelles Lernen (NIL) ist ein Zusammenschluss von Oberhausener Bildung- und Beratungseinrichtungen....

weiterlesen →

#KulturKucken Oberhausen: Der Kultur-Streaming-Kanal in Oberhausen

 02 Dez 2020 



Das Projekt KulturKucken Oberhausen gibt Künstlern, Kulturschaffenden und Locations aus Oberhausen eine digitale Plattform, um sich auch während des Lockdowns im November und Dezember zu präsentieren....

weiterlesen →

evo-Sommertheater – Fortsetzung folgt in 2021

 01 Dez 2020 



Schon zu Weihnachten können Gutscheine für das Theaterevent verschenkt werden Wie wär’s damit, zu Weihnachten ein bisschen Sommer, Sonne und gute Laune zu verschenken? Das alles geht ganz einfach...

weiterlesen →

Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen verlängert ihre Aktion des Mitmach-Museums für junge Künstlerinnen und Künstler.

 17 Nov 2020 



Gesucht werden Schlossgespenster für das „Rosa Schloss“ mit seinen leeren Museums-Sälen für geheime Spukstunden. Aufgrund der Museumsschließung im Lockdown freuen sich die Museumspädagoginnen...

weiterlesen →

Kunst- und Konzertprogramm im Zentrum Altenberg

 02 Okt 2020 



Zurzeit finden zwar keine Discoveranstaltungen im Zentrum Altenberg statt, doch im Oktober und November erwartet euch ein abwechslungsreiches Kunst- und Konzertprogramm mit Highlights wie Nachgewürzt....

weiterlesen →

MULTI geht online an den Start

 28 Jul 2020 



Am vergangenen Wochenende wäre eigentlich hektisches Treiben in unserer Stadt gewesen. Kleinbusse wären zwischen Rathaus und Flughäfen gependelt, um junge Menschen aus aller Welt abzuholen, die während...

weiterlesen →

evo Sommertheater im Stadion Niederrhein

 10 Jul 2020 



Morgen startet das evo Sommertheater! Dabei zeigt das Ebertbad Oberhausen wieder Kleinkunst, allerdings nicht wie gewohnt im ehemaligen Schwimmbad, sondern im Stadion Niederrhein. Bis Ende August findet...

weiterlesen →

Oberhausen wird wieder zur Lesestadt

 12 Jun 2020 



Oberhausen wird am 20. November wieder zur Lesestadt, zeitgleich mit dem bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen. Seit dem Jahr 2007 rufen die Stadt Oberhausen und die Literarische Gesellschaft e. V. alle...

weiterlesen →

Jugendjury gesucht für die Kurzfilmtage

 09 Apr 2020 



Die Kurzfilmtage suchen für ihre diesjährige Online-Ausgabe eine Jugendjury  Die 66. Kurzfilmtage können aufgrund der Corona-Krise nicht im Kino stattfinden. Viele Filme des diesjährigen Programms...

weiterlesen →

Ebertbad geschlossen – Soli-Ticket kann helfen

 30 Mrz 2020 



Kurz nach der Schließung des Ebertbad Oberhausen hatten wir mit Hajo Sommers gesprochen. Wie bei allen Kulturschaffenden reißt Corona auch hier ein riesiges Loch. Soli-Tickets stehen zum Verkauf, um das Ebertbad...

weiterlesen →


12


  • Oh! Das Stadtmagazin aus Oberhausen

    Oberhausener Wirtschafts-und Tourismusförderung GmbH (OWT)
    Centroallee 269
    46047 Oberhausen
    Tel. +49 (0) 208 85036-0
    Fax +49 (0) 208 85036-10
    info@owtgmbh.de
  • Aktuelle Fotos

  • Letzte Beiträge

    • 60 Seiten, vollfarbig, hintergründig, nur für Mitglieder!
    • evo lädt zur Online-Veranstaltung zum Thema Post-EEG
    • Stadt verzichtet auf Elternbeiträge für Januar 2021
    • „Schule an der Hagedornstraße“ wird zur „Glück-Auf-Schule“

Copyright 2019 Oh! Stadtmagazin
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. OkMehr Informationen